Gesellschaft - Politik - Umwelt

Gesundheit & Sport

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Eine Beratung über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie telefonisch unter: 0203 283-2775.

Hier geht es zu den Kurs-Angeboten:

Gesellschaft - Politik - Umwelt

Gesellschaft - Politik - Umwelt

Die Digitalisierung hat den technischen Fortschritt unglaublich beschleunigt. Die rasanten technischen Veränderungen, aber auch der Klimawandel setzen die Gesellschaft unter einen immensen Anpassungsdruck. Die gesellschaftswissenschaftlichen Fachbereiche der VHS Duisburg wollen den Bürgerinnen und Bürgern Orientierung geben in diesen dynamischen Zeiten. Vorträge, Kurse, Seminare, Exkursionen und Workshops unter fachkompetenter Leitung setzen sich mit diesen Veränderungen und ihren Einflüssen auf die Menschen auseinander.

Kurse

Zeichnen mit der NeuroGraphik®-Methode

Zur Wintersonnenwende - Vorfreude auf 2025
  • Kursnummer: WZ1728
  • Datum: Sa. 14.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 15:15 Uhr
  • Ort: VHS Arndtstraße;Raum02
35,00 €

Wilhelm Morgner

Der unbekannte Expressionist
  • Kursnummer: SZ2317
  • Datum: Mo. 11.11.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Wechselwirkungen - wie sich die italienische und deutsche Renaissance gegenseitig befruchteten

  • Kursnummer: SZ2318
  • Datum: Mo. 18.11.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS Cloud;VHS Cloud
5,00 €

Jour Fixe 6 - Marcel Pagnol

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V.
  • Kursnummer: SZ2385
  • Datum: Do. 31.10.2024
  • Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
0,00 €

Jour Fixe 7 - Mère Poulard: Ein Name in aller Munde

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft e.V.
  • Kursnummer: SZ2386
  • Datum: Do. 07.11.2024
  • Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
0,00 €

Jour Fixe 12 - Die Wiederkehr des Lichtes

  • Kursnummer: SZ2391
  • Datum: Do. 12.12.2024
  • Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
0,00 €

Jugendredaktion

  • Kursnummer: SZ2961
  • Datum: Fr. 02.02.2024 - Fr. 05.07.2024
  • Uhrzeit: 16:30 - 19:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum413
0,00 €

Jugendredaktion

  • Kursnummer: SZ2961
  • Datum: Fr. 23.08.2024 - Fr. 14.02.2025
  • Uhrzeit: 16:30 - 19:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum413
0,00 €

Starkes Selbstvertrauen - Der Weg zur mehr Erfolg

Ein Vortragserlebnis, das Ihr Selbstvertrauen stärkt!
  • Kursnummer: SZ4515
  • Datum: Di. 24.09.2024
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum117
10,00 €

Entscheidungen treffen mit Kopf und Herz

Ein Vortragserlebnis für glückliche Entscheidungen
  • Kursnummer: SZ4518
  • Datum: Di. 12.11.2024
  • Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum218
5,00 €

Konfliktmanagement

  • Kursnummer: SZ4539
  • Datum: Sa. 30.11.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum319
60,00 €

NLP - Neurolinguistisches Programmieren

Einführungswochenende
  • Kursnummer: SZ4540
  • Datum: Samstag und Sonntag, 10:00 - 17:00 Uhr
    09.11. - 10.11. / 16 Ustd
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum413
80,00 €

Verkaufstraining

  • Kursnummer: SZ4561
  • Datum: Fr. 06.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum116
68,00 €

Mindmapping – individuell und kollaborativ

Ideen finden, „formen“ und teilen
  • Kursnummer: SZ4581
  • Datum: Di. 29.10.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €

5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis

  • Kursnummer: SZ4582
  • Datum: Sa. 26.10.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
65,00 €

Wirkungsvoll visualisieren am Flipchart

Einfach leicht visualisieren und mit selbst erstellten Plakaten arbeiten
  • Kursnummer: SZ4734
  • Datum: Di. 10.12.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
138,00 €

Familien- und Schulmediation

Bildungsurlaub
  • Kursnummer: SZ4828
  • Datum: Montag bis Freitag, 09:00 - 18:00 Uhr
    02.12. - 06.12. / 50 Ustd
  • Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum319
445,00 €

Forschen zu Klängen und Geräuschen

Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
  • Kursnummer: SZ4830
  • Datum: Di. 27.08.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Tectrum:TecCenter
39,00 €

Forschen mit Luft

Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
  • Kursnummer: SZ4831
  • Datum: Do. 19.09.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Tectrum:TecCenter
39,00 €

Makerday - Make it yourself!

Gemeinsamer Aktionstag von Stadtbibliothek und VHS
  • Kursnummer: SZ5810
  • Datum: Sa. 21.09.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 15:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
0,00 €

Arthrose an Hüft- und Kniegelenk, Ursachen und neue Therapiemöglichkeiten (u.a. Gelenkarterienembolisation)

  • Kursnummer: SZ6205
  • Datum: Di. 26.11.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Wind und Donner - Einführung in das Fächer-Taiji

  • Kursnummer: SZ6380
  • Datum: Sa. 07.12.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum126
32,00 €

Radtour durch den Duisburger Süden: RheinuferTour

In Kooperation mit dem ADFC Duisburg
  • Kursnummer: SR6720
  • Datum: So. 18.08.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 16:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Theater am Marientor
10,00 €

Marxloh und Bruckhausen per Rad erkunden

In Kooperation mit dem ADFC Duisburg
  • Kursnummer: NR6721
  • Datum: Sa. 24.08.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 15:30 Uhr
  • Ort: Landschaftspark Nord;Haupteingang
10,00 €

Büdchen-Radtour zum Tag der offenen Trinkhallen

In Kooperation mit dem ADFC Duisburg
  • Kursnummer: NR6722
  • Datum: Sa. 17.08.2024
  • Uhrzeit: 14:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Mülheimer Straße 91, 47058 Duisburg
10,00 €


Hier können Sie filtern

Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis