Gesundheit & Sport

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Eine Beratung über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie telefonisch unter: 0203 283-2775.

Hier geht es zu den Kurs-Angeboten:

Kursdetails

Verkaufstraining

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ4561
Beginn Freitag, 06.12.2024 / 10:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 8 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum116
Kosten 68 EUR
(erm.: 51/34/17)
Downloads

Kursbeschreibung

Möchten Sie erfolgreicher verkaufen? Wollen Sie von sich und Ihren Produkten leichter überzeugen? Dann nutzen Sie dieses Seminar. Wir fangen dort an, wo es in der Verkaufspraxis Schwierigkeiten gibt: Wenn der Kunde kein Vertrauen hat, wenn er Einwände formuliert, wenn es um den Abschluss geht.
Wir werden Verkaufsverhandlungen aus der täglichen Praxis des Teilnehmerkreises trainieren. Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps und können so ihr eigenes Verhalten im Verkauf reflektieren und verbessern. Unsere große Erfahrung mit der Optimierung von Verhandlungs- und Verkaufsprozessen unterstützt den Praxistransfer.
Seminarinhalte
• Erstkontakt zu Kunden sicher aufbauen
• Verkaufsgespräche erfolgreich strukturieren
• eigene Emotionen einsetzen, um den Verkauf zu fördern
• Sympathiefeld zum Kunden aufbauen
• Körpersprache richtig einsetzen
• Bedarf und Bedürfnisse effizient analysieren
• Einwände des Kunden konstruktiv behandeln
• Willen des Kunden erkennen
• schwierige Situationen im Verkauf meistern
• überzeugend argumentieren
• Kunden sicher zum Abschluss führen
• mit Teilnehmenden und Trainer Erfahrungen austauschen
• Umsetzungshinweise für den effizienten nachhaltigen Praxistransfer
• bewährte Trainingsmöglichkeiten für die Zeit nach dem Seminar
Das Dahms-Trainingsbuch Bd. 4 kann für 14,-€ im Seminar erworben werden.

Ansprechpartner*innen:

Ilona Lendermann
Tel.: 02 03 / 2 83 37 61
E-Mail: i.lendermann@stadt-duisburg.de

Nicole Hübner
Tel.: 0203 283 4606
E-Mail: n.huebner@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: