Page 21 - HS2023_03_Kultur
P. 21

Holbein und die Renaissance im
                                              Holbein und die Renaissance im
                                              Norden
                                              Fahrt zum Staedelmuseum nach
                                              Frankfurt

                                            Die Maler Hans Holbein der Ältere und Hans
                                            Burgkmair der Ältere gelten neben Albrecht
          SZ2352                            Dürer als Wegbereiter einer neuen Kunst: der
          Angela Klein-Kohlhaas             Malerei der Renaissance. Das Zentrum dieser
          Samstag, 9:00 - 18:00 Uhr         Kunst ist die Reichs- und Handelsmetropole
          02. September / 12 Ustd           Augsburg, die sich in nur wenigen Jahrzehn-
          Treffpunkt: Busparkplatz am CityPalais, Landfer-  ten zur Hauptstadt einer deutschen und zu-
          mannstr. 1, Stadtmitte
          75 EUR darin enthalten: Fahrt mit dem Bus,   gleich internationalen Renaissance entwickel-
          Eintritte und Führungen, Fahrtleitung  te. Das Städel Museum widmet - zusammen
                                            mit dem Kunsthistorischen Museum, Wien
                                            - dieser Zeitenwende in der Geschichte der
           Tod und Teufel. Faszination des     Kunst diese große Sonderausstellung.
           T
                    eufel. Faszination des
            od und T
           Horrors
           Fahrt zum Kunstpalast nach Düssel-
           dorf
         Die Ausstellung Tod und Teufel geht der Fas-
         zination des Horrors nach. Erstmalig beleuch-
         tet eine Schau das Erbe und die Fortführung
         künstlerischer Strategien des Grauens in
         Mode, Musik, Film sowie der zeitgenössi-
         schen Kunst. Das Spektrum der gezeigten
         120 Werke reicht von klassischer Malerei und
         Skulptur bis zu aufwendigen Installationen.
         Die Präsentation beginnt mit einem Prolog,
         der veranschaulicht, wie die Kunst- und Kul-
         turgeschichte von Tod und Schrecken ge-
         prägt ist. Dabei spannt sich der Bogen von
         den fantastischen Dämonen der Renaissance,
         die sündiges Verhalten anmahnen, über die
         Landschaften der Romantik, die von Ruinen
         und Schatten durchdrungen sind, bis hin
         zu den spannungsgeladenen Figuren, die in   SZ2354
         frühen  Horrorfilmen  des  20.  Jahrhunderts
         lauern.                            Melanie Karolzyk, M.A.
                                            Samstag, 9:00 - 19:30 Uhr
                                            18. November / 14 Ustd
          SZ2353                            Treffpunkt: Busparkplatz am CityPalais, Landfer-
          Melanie Karolzyk, M.A.            mannstr. 1, Stadtmitte
          Samstag, 9:00 - 17,00 Uhr         80 EUR darin enthalten: Fahrt mit dem Bus,
          16. September / 4 Ustd            Eintritte und Führungen, Fahrtleitung
          Treffpunkt: Busparkplatz am CityPalais, Landfer-
          mannstr. 1, Stadtmitte
          69 EUR darin enthalten: Fahrt mit dem Bus,
          Eintritte und Führungen, Fahrtleitung


                                                                            91
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26