Page 20 - HS2023_03_Kultur
P. 20

IST SPANNEND
                                            Duisburger Künstler im Atelier
                                            Duisburger Künstler im Atelier
         Ruhr ort und der Hafen             II - Rundgang
         Ruhrort und der Hafen
         Stadtführung                       Führung zu Ateliers in Stadtmitte
       Bei einer rund zweistündigen Stadtführung   Ein Rundgang in Duisburg-Mitte wird zu ver-
       bekommen Sie Einblicke in die wechselvolle   schiedenen Ateliers von Künstlerinnen und
       Geschichte des Hafenstadtteils Duisburg-  Künstlern führen, die während der „Tage der
       Ruhrort. Gebäude aus dem 18. und 19. Jahr-  Offenen Ateliers“ z.B. Malerei, Grafik, Foto-
       hundert zeugen vom einstigen Wohlstand   grafie und Skulpturen zeigen und Einblicke
       und Lebensstil des heute im Herzen des   in ihre Lebens- und Arbeitswelt ermöglichen.
       größten Binnenhafens Europas gelegenen   Alle teilnehmenden Kunstschaffenden wer-
       Handelsplatzes. Sie werden die Spuren des   den ca. Mitte August in einer Information des
       ständigen Strukturwandels sehen, dem die-  Kulturbüros der Stadt Duisburg veröffentlicht.
       ser kontrastreiche Hafenstadtteil, in dem u.a.   Treffpunkt: Mitte des Dellplatzes
       das weltweit agierende Familienunterneh-  Kostenfreier Rücktritt bis 17.10.2023 möglich
       men „Haniel“ seit 1756 seinen Stammsitz
       hat, unterworfen ist.
                                          SZ2347
                                          Axel Voss
       WR2345                             Sonntag, 14:00 - 18:00 Uhr
       Astrid Hochrebe,                   29. Oktober / 4 Ustd
       Renate Engel                       Treffpunkt: Mitte des Dellplatzes,
       Sonntag, 11:00 - 13:00 Uhr         Stadtmitte
       19. November / 2 Ustd              10 EUR
       Treffpunkt Steiger Schifferbörse Dammstraße
       / Gustav-Sander-Platz, Gustav-Sander-Platz,
       Ruhrort                              W estfälische Gartenvielfalt
                                            Westfälische Gartenvielfalt
       5 EUR
                                         Ein ungewöhnlich dichtes Programm führt
         Duisburger Künstler im Atelier I    ins westfälische Velen. Wir besuchen vier nah
         Duisburger Künstler im Atelier I
                                         beieinander liegende Gärten mit Größen von
         - Rundfahrt                     800 bis 3.000 Quadratmetern.
                                         Im Wohngarten mit stilvoll gemischten Bee-
       Eine Rundfahrt durch Duisburger Stadtviertel   ten und kleinen Kugelbäumen überraschen
       wird zu verschiedenen Ateliers von Künstle-  versteckte Sitzplätze, Sichtachsen und Natur-
       rinnen und Künstlern führen, die während   steinmauern. Der Landhausgarten wartet mit
       der „Tage der Offenen Ateliers“ z.B. Malerei,   Hecken und Baumbestand, Staudenbeeten,
       Grafik, Fotografie und Skulpturen zeigen und   einem Gemüsegarten, Schwimmteich und
       Einblicke in ihre Lebens- und Arbeitswelt er-  tierischen Mitbewohnern auf. Dazu gibt es
       möglichen. Alle teilnehmenden Kunstschaf-  über den Gartenzaun einen geborgten Blick
       fenden werden ca. Mitte August in einer   in die freie Landschaft. In einem romanti-
       Information des Kulturbüros der Stadt Duis-  schen Staudengarten mit schönen Schatten-
       burg veröffentlicht.              bereichen bilden Bachlauf und Teich am Fuße
       Kostenfreier Rücktritt bis 06.10.2023 möglich  einer  großen  Trauerweide  den  Mittelpunkt
                                         der Anlage und im letzten Garten überzeu-
       SZ2346                            gen farblich abgestimmte und insekten-
       Melanie Karolzyk, M.A.            freundliche Staudenbeete.
       Sonntag, 12:00 - 18:00 Uhr        Für Verpflegung ist in den Gärten gesorgt: Ein
       22. Oktober / 5 Ustd              gemeinsames Mittagessen und eine Kaffee-
       Treffpunkt: Busparkplatz am CityPalais, Landfer-  pause sind eingeplant.
       mannstr. 1, Stadtmitte            Außerdem gibt es einen Halt zum Besuch ei-
       34 EUR
                                         ner Gärtnerei am Wegesrand.
    90
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25