Gesellschaft - Politik - Umwelt

Gesundheit & Sport

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Eine Beratung über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie telefonisch unter: 0203 283-2775.

Hier geht es zu den Kurs-Angeboten:

Gesellschaft - Politik - Umwelt

Gesellschaft - Politik - Umwelt

Die Digitalisierung hat den technischen Fortschritt unglaublich beschleunigt. Die rasanten technischen Veränderungen, aber auch der Klimawandel setzen die Gesellschaft unter einen immensen Anpassungsdruck. Die gesellschaftswissenschaftlichen Fachbereiche der VHS Duisburg wollen den Bürgerinnen und Bürgern Orientierung geben in diesen dynamischen Zeiten. Vorträge, Kurse, Seminare, Exkursionen und Workshops unter fachkompetenter Leitung setzen sich mit diesen Veränderungen und ihren Einflüssen auf die Menschen auseinander.

Kurse

Jour Fixe 7 - Mère Poulard: Ein Name in aller Munde

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft e.V.
  • Kursnummer: SZ2386
  • Datum: Do. 07.11.2024
  • Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
0,00 €

Philosophie-Symposium: Kant-Lektüre

  • Kursnummer: SZ1600
  • Datum: do 5x, 16:30 - 19:00 Uhr
    07.11., 14.11., 21.11., 28.11. und 05.12., / 15 Ustd
  • Uhrzeit: 16:30 - 19:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum411
56,00 €

Inklusive Exkursion zur Ausstellung "Planet Ozean" im Gasometer Oberhausen

In Kooperation mit Soziale Dienste Marxloh gGmbH
  • Kursnummer: SZ1215
  • Datum: Do. 07.11.2024
  • Uhrzeit: 13:30 - 16:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Eingang Gasometer Oberhausen
25,00 €

Wem kann ich trauen? – Ein Wegweiser entlang der Wissensquellen zu Klimawandel und Nachhaltigkeit

In Kooperation mit dem VHS Landesverband NRW
  • Kursnummer: NZ1219
  • Datum: Do. 07.11.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 13:30 Uhr
  • Ort: VHS Parallelstraße;Raum5
25,00 €

Erst Ordenshaus, dann Universitätsgebäude, jetzt Volkshochschule

  • Kursnummer: SZ1301
  • Datum: Mi. 06.11.2024
  • Uhrzeit: 16:30 - 18:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;RaumFläche Foyer/Infotheke
5,00 €

Ich sehe was, was Du nicht siehst!

  • Kursnummer: SZ1717
  • Datum: Di. 05.11.2024
  • Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Duisburger Filmwoche 2024: Neue Doku-Filme der politischen Bildung

Filmseminar als Bildungsurlaub
  • Kursnummer: SZ1161
  • Datum: Mo. 04.11.2024 - Fr. 08.11.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: Filmforum;Filmforum
130,00 €

Vom natürlichen Ursprung des Weiblichen

  • Kursnummer: SZ1701
  • Datum: Sa. 02.11.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
45,00 €

Jour Fixe 6 - Marcel Pagnol

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V.
  • Kursnummer: SZ2385
  • Datum: Do. 31.10.2024
  • Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
0,00 €

Philosophie im Quartier

  • Kursnummer: WZ1601
  • Datum: Do. 31.10.2024 - Do. 05.12.2024
  • Uhrzeit: 16:00 - 16:45 Uhr
  • Ort: Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
20,00 €

Der Weg zur unabhängigen Energieversorgung

  • Kursnummer: WZ1264
  • Datum: Mi. 30.10.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: UMWELT-lokal
0,00 €

Gelassen und sicher leben aus der „inneren Mitte“

  • Kursnummer: SZ1716
  • Datum: Di. 29.10.2024
  • Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Immanuel Kant: Der Revolutionär aus Königsberg (Teil I)

  • Kursnummer: SZ1612
  • Datum: Di. 29.10.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Mindmapping – individuell und kollaborativ

Ideen finden, „formen“ und teilen
  • Kursnummer: SZ4581
  • Datum: Di. 29.10.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
0,00 €

Roma sprechen über Roma: Der (noch kaum erforschte) kulturelle Reichtum der Roma

  • Kursnummer: SZ1112
  • Datum: Mo. 28.10.2024
  • Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
0,00 €

Waldgang zu den heilenden Wald-Harzen

  • Kursnummer: SZ1259
  • Datum: So. 27.10.2024
  • Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Schützenplatz, Saarner Straße/Ecke Fichtenstraße
10,00 €

Herbst in den Rheinauen

  • Kursnummer: WZ1256
  • Datum: Sa. 26.10.2024
  • Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt;Alte Dorfkirche
10,00 €

5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis

  • Kursnummer: SZ4582
  • Datum: Sa. 26.10.2024
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
65,00 €

Exkursion zur Schäferei

  • Kursnummer: SR1241
  • Datum: Samstag
    11:00 - 13:00 Uhr
    19. Oktober / 2 Zstd
  • Uhrzeit: 11:00 - 13:00 Uhr
  • Ort: N.N. Mitte/Süd;N.N. Mitte/Süd
8,00 €

"Wurm-Diplom"

In Kooperation mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg
  • Kursnummer: NR1279
  • Datum: Sa. 12.10.2024
  • Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
  • Ort: Recyclinghof Nord;Abfallpfad
0,00 €

Die Pariser Metro

Meilenstein in die Moderne In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V.
  • Kursnummer: SZ1314
  • Datum: Do. 10.10.2024
  • Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Hypnose als heilende Kraft

  • Kursnummer: SZ1715
  • Datum: Mi. 09.10.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Leichter Entscheidungen treffen - mit Kopf, Bauch und Herz

  • Kursnummer: SZ1714
  • Datum: Di. 08.10.2024
  • Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €

Wasser ernten - nachhaltige Wassernutzung in Haus und Garten

Online-Workshop in Kooperation mit der VHS Essen
  • Kursnummer: SZ1231
  • Datum: Start: Di, 08.10., 19.00 - 21.00.00 Uhr
    Abschluss: 26.11., 19.00 - 21.00 Uhr
    dazwischen 6 individuelle Lernphasen
    21 Ustd
  • Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
  • Ort: Online-Seminar;Onlineraum
20,00 €

Der Tod gehört zum Leben

  • Kursnummer: SZ1724
  • Datum: Di. 08.10.2024
  • Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: VHS im Stadtfenster;Raum005
5,00 €


Hier können Sie filtern

Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum
Preis