Welche Technik benötigen Sie zur Teilnahme an Online-Kursen?
Wir nutzen verschiedene Videokonferenz-Software für unsere Veranstaltungen. Welche Software in Ihrem Kurs genutzt wird, erfahren Sie in der Kursbeschreibung oder vor dem Kursstart per E-Mail. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die technischen Voraussetzungen finden Sie hier:
Technische Voraussetzungen für die Nutzung von Online-Kursen
Die Zukunft des Internets: Der Satellitenmarkt

Kursnr. | SZ1110 |
Beginn | Montag, 10.03.2025 / 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten |
Kursort | VHS im Stadtfenster;Raum005 |
Kosten | 5 EUR |
Downloads |
|
Kursbeschreibung
Alle Staaten streben nach mehr Digitalisierung, um das Leben zu vereinfachen und zu verbessern. Diese Zielsetzung ist ja auch sehr sinnvoll. Kaum bemerkt oder wahrgenommen werden derzeit die Weichen gestellt für eine gravierende Veränderung im Bereich der digitalen Welt. Heute laufen das Internet und die digitale Kommunikation noch zu 99 Prozent über eine Kabelinfrastruktur. Gerade auch in ländlichen und abgelegenen Gegenden gibt es dabei oft Defizite. Kabel sind teuer und oft auch anfällig. Daher streben nun mehr und mehr Staaten die digitale Kommunikation über Satelliten an. Damit würden auch Bereiche in der Welt digital angebunden sein, in denen heute noch Defizite herrschen.Was sehr gut klingt, ist derzeit aber auch mit Problemen behaftet. Warum? Genau damit beschäftigt sich der Vortrag. Wenn sich die zentrale Infrastruktur für das Internet ändert, wie ändert sich dann die Kommunikation? Wie wird die Welt in etwa zehn Jahren aussehen? Der Vortrag versucht darauf einen Blick zu werfen.
Kurse des Dozenten
Ansprechpartner*innen:
Josip Sosic
Tel.: 02 03 / 2 83 37 25
E-Mail: j.sosic@stadt-duisburg.de
Joelina Kugler
Tel.: 02 03 / 2 83 43 21
E-Mail: joelina.kugler@stadt-duisburg.de