Kursdetails

Führungsnachwuchs im Dialog sich in der neuen Rolle kennenlernen und hineinwachsen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ4457
Beginn Dienstag, 08.07.2025 bis Donnerstag, 10.07.2025 / 18:00 Uhr
Dauer 3 Termine / 9 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum219
Kosten 68 EUR
Downloads

Kursbeschreibung

Führung braucht bestimmte Eigenschaften und Verhaltensweisen. Führung braucht auch Vorbereitung, Übung, Überwindung und Mut. Führung braucht auch Begleitung und Austausch.
In diesem Seminar erhalten Sie im Sinne eines Mentorings und Coachings konkrete Impulse, Übungen und Erinnerungen, wie Sie trotz möglicher eigener Unsicherheiten und ggf. Unerfahrenheit durch Ihren souveränen Auftritt und bestimmter Skills gut in Ihre Rolle(n) hineinfinden und sich als Person dabei weiterentwickeln.

sich der eigenen Fähigkeiten bewusst sein und kommunikative Werkzeuge anwenden:
der gelungene Auftritt & die souveräne Präsentation
Stärkencoaching - bewusst, reflexiv, mutig
Gelingen & Wirksamkeit - theoretische Impulse aus dem Empowerment und der systemischen Führung
Teilnehmende im kollegialen Dialog - Fallberatung und Fallaustausch zum Umgang mit kritischen Verhaltensweisen Ihres Gegenübers
von Werten, Glaubenssätzen und der Quadratur des Kreises
Exkurs: Themen zentrieren, konstruktive Rückkopplungen und 360°- Lead - als Führungskraft aus der Gruppenpädagogik der TZI (n. Ruth Cohn) lernen
Zielgruppen: Frauen - female empowern.
young-woman-professionells, weibliche Führungskräfte, weibliche Wiedereinsteigerinnen nach Pause und zur beruflichen Neuausrichtung

Beschäftigte aus allen Segmenten der Führungsarbeit und für Frauen, die in Führung wollen, gehen werden oder gerade angekommen sind.
Führungsnachwuchs mit der Bereitschaft zum Dialog und zur Selbstreflexion sowie zu Übungen im Plenum.

Raum 219 / U-Raum, 20 Pl.

Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg


Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum219
Datum
09.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum219
Datum
10.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum219

Ansprechpartner*innen:

Ilona Lendermann
Tel.: 02 03 / 2 83 37 61
E-Mail: i.lendermann@stadt-duisburg.de

Nicole Hübner
Tel.: 0203 283 4606
E-Mail: n.huebner@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: