Gesundheit & Sport

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Unsere Kurse fördern und stärken das eigenverantwortliche gesundheitsprophylaktische Verhalten. Sie richten sich an gesunde Personen und ersetzen keine Therapiemaßnahmen. Eine Beratung über Kursinhalte, Übungspraxis oder Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie telefonisch unter: 0203 283-2775.

Hier geht es zu den Kurs-Angeboten:

Kursdetails

Werde zu einem echten Künstler

Ausdruckszeichnen für Jugendliche

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2814
Beginn Samstag, 05.10.2024 / 13:30 Uhr
Dauer 1 Termin / 5 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS FABRIK;Raum107
Kosten 25 EUR
Downloads

Kursbeschreibung

Hey Du!
Was glaubst Du, was der wahre Grund ist, warum es Kunst gibt? Ist die Kunst dazu da, um die Wände der Empfangszimmer in vornehmen Häusern zu schmücken oder auf edlen Podesten in den Museen zu verweilen? Ist die Kunst etwa da, um zu provozieren und die Gesellschaft in Aufruhr zu versetzen? Ist die Kunst da, um schön zu sein oder erfüllt sie vielleicht gar keinen Zweck - es gibt die Kunst einfach?
Der wahre Grund, warum es die Kunst gibt, ist die Existenz des Künstlers und seines tiefsten Anliegens auf eine nur ihm eigene Art und Weise all das, was gerade in ihm vorgeht, zum Vorschein bringen zu können. Die Kunst - ob Malerei oder Zeichnung, Bildhauerei oder Installation - all das dient an erster Stelle dem Ausdruck des Künstlers.
Wie wäre es, für einen ganzen Nachmittag zum richtigen - wahren - Künstler zu werden? Hineinzuspüren, was heute aus Dir zum Ausdruck kommen mag - vielleicht ist es etwas, was Dich schon lange zutiefst beschäftigt, vielleicht aber auch nur eine spontan "eingefangene" Stimmung, welche das Licht der Welt in Form eines Bildes erblicken mag!
Du hast die Wahl zwischen den verschiedensten Materialien und den gestalterischen Mitteln: Ob Farbe, Bleistift oder Kreide - lasse Dich selbst davon überraschen, was Du an diesem Tag zum Ausdruck bringen wirst!

Ansprechpartner*innen:

Axel Voss
Tel.: 02 03 / 283 20 64
E-Mail: a.voss@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: