Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen
Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.
Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich
Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2025:
Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie
Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2025 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!
Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:
Englisch im Restaurant - und beim Einkaufen
life-saving knowledge für Niveau A2/B1

Kursnr. | WZ7002C |
Beginn | Mittwoch, 30.04.2025 bis Mittwoch, 21.05.2025 / 17:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine / 8 Unterrichtseinheiten |
Kursort | VHS Arndtstraße;Raum12 |
Kosten |
23 EUR (erm.: 18/17/17) |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursbeschreibung
In diesem Kurs frischen Sie Ihr Englisch praxisbezogen auf, um Redehemmungen abzubauen. Wir üben nützliche Redewendungen anhand typischer Alltagssituationen eines Deutschen in einem englischsprachigen Land: Im Restaurant, in der Apotheke, im Geschäft, beim Arzt, bei der Polizei. Vorschläge für weitere Situationen sind willkommen.Dieser Englischkurs hat zum Ziel, Sie auf Situationen im Restaurant im englischsprachigen oder internationalen Umfeld vorzubereiten.
Radegundis Barrios hat viele Jahre in Großbritannien, Spanien und Brasilien gelebt und gearbeitet und verfügt über einen reichen Schatz an interkultureller Erfahrung. Nach vielen Jahren im Schuldienst, arbeitet Sie nun seit 2024 als Kursleitung an der VHS Duisburg.
Wir wollen, dass Sie den passenden Kurs finden!
Sollten Sie erstmalig einen Sprachkurs an der VHS Duisburg besuchen, oder Ihre letzte Teilnahme länger als 3 Semester zurück liegen, nutzen Sie bitte unsere kostenlose Einstufungsberatung! Ihre Ansprechpartnerin: Franziska Russ-Yardimci, 0203 283 2655, f.russ-yardimci@stadt-duisburg.de
Hilfreich ist vor dem Beratungsgespräch ein Einstufungstest im Internet unter www.klett.de/einstufungstest
Kurse der Dozentin
Ansprechpartner*innen:
Franziska Russ-Yardimci
Tel.: 02 03 / 2 83 26 55
E-Mail: f.russ-yardimci@stadt-duisburg.de
Franziska Russ-Yardimci
Tel.: 02 03 / 2 83 26 55
E-Mail: f.russ-yardimci@stadt-duisburg.de