Biotope in Duisburg - Durch die Rheinaue Wanheim

Kursnr. | SZ1209 |
Beginn | Samstag, 26.07.2025 / 14:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten |
Kursort | Treffpunkt;Rheinufer/Ecke Kalkumerstraße |
Kosten | entgeltfrei |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursbeschreibung
Unterhalb der Rheinpromenade in Wanheim liegt etwas versteckt die dicht bewachsene Aue des Rheins. Hier hat sich so manches angesiedelt, auch durch die Fracht des Flusses. Bei Hochwasser werden regelmäßig Nährstoffe eingetragen. Auf dem nähstoffreichen und stickstoffhaltigen Boden haben sich Brennnesseln, Kroatsbeeren und der Schwarze Holunder ausgebreitet. Bei der Wanderung, über sich durch das Gelände schlängelnde, sandige Pfade, kann man noch Reste der einst typischen Auenvegetation antreffen wie z. B. die Ulme. Durch die Dynamik des Wassers findet man in jedem Jahr ein anders Bild dieses Standortes. Hin und wieder haben sich spontane Vegetation oder Neophyten angesiedelt.Treffpunkt: Rheinufer/Ecke Kalkumerstraße, Straßenbahnhaltestelle Rheintörchenstraße, Straßenbahnlinie 903 Haltestelle Ehinger Straße.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.07.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kalkumer Str. 18,
Treffpunkt;Rheinufer/Ecke Kalkumerstraße
Ansprechpartner*innen:
Marissa Turaç
Tel.: 02 03 / 283 84 52
E-Mail: m.turac@stadt-duisburg.de
Stefan Wewer
Tel.: 02 03 / 283 2286
E-Mail: s.wewer@stadt-duisburg.de