Welche Technik benötigen Sie zur Teilnahme an Online-Kursen?
Wir nutzen verschiedene Videokonferenz-Software für unsere Veranstaltungen. Welche Software in Ihrem Kurs genutzt wird, erfahren Sie in der Kursbeschreibung oder vor dem Kursstart per E-Mail. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die technischen Voraussetzungen finden Sie hier:
Technische Voraussetzungen für die Nutzung von Online-Kursen
Fahrrad-Reparatur für Fortgeschrittene - Intensivkurs

Kursnr. | WR5837 |
Beginn | Samstag, 26.04.2025 bis Sonntag, 27.04.2025 / 09:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine / 14 Unterrichtseinheiten |
Kursort | VHS Arndtstraße;Raum01 |
Kosten |
120 EUR (erm.: 90/60/24) |
Wichtig | Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Handwaschpaste, einfaches Werkzeug (falls vorhanden), Schreibzeug und ein Fahrrad pro Teilnehmer (kein E-Bike). |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursbeschreibung
Sie haben Erfahrung mit der Reparatur von Rädern, aber manche Themen empfinden Sie als besonders herausfordernd. Das sind zum Beispiel die Einstellung der Kettenschaltung, das Zentrieren der Laufräder, die präzise Einstellung von Felgenbremsen und mechanischen Scheibenbremsen. Lassen Sie sich zeigen, was bei anspruchsvolleren Reparaturarbeiten am Fahrrad zu berücksichtigen ist. Unter fachkundiger Anleitung üben Sie die Handgriffe an einem Übungsrad, bekommen Tipps zu Spezialwerkzeug, wenden Geübtes an Ihrem eigenen Fahrrad an und gewinnen Routine in besonders schwierigen Schrauber-Fragen. Themenwünsche der Teilnehmenden werden im Kurs, soweit möglich, berücksichtigt. Bitte teilen Sie diese vor Kursbeginn mit (per Mail an e.fastabend@stadt-duisburg.de).Bitte bringen Sie Ihr eigenes, funktionstüchtiges Fahrrad (kein E-Bike!), vorhandene Werkzeuge, sowie Schreibutensilien mit.
In der Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmern.
Ansprechpartner*innen:
Eva Fastabend
Tel.: 02 03 / 2 83 4326
E-Mail: e.fastabend@stadt-duisburg.de
Cathrin Warzecha
Tel.: 0 20 65 / 9 05 84 75
E-Mail: c.warzecha@stadt-duisburg.de