Welche Technik benötigen Sie zur Teilnahme an Online-Kursen?
Wir nutzen verschiedene Videokonferenz-Software für unsere Veranstaltungen. Welche Software in Ihrem Kurs genutzt wird, erfahren Sie in der Kursbeschreibung oder vor dem Kursstart per E-Mail. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die technischen Voraussetzungen finden Sie hier:
Technische Voraussetzungen für die Nutzung von Online-Kursen
Englisch: Vorbereitung auf die Abiturprüfung

Kursnr. | SZ7113 |
Beginn | Montag, 14.04.2025 bis Donnerstag, 17.04.2025 / 09:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine / 28 Unterrichtseinheiten |
Kursort | VHS im Stadtfenster;Raum413 |
Kosten |
112 EUR (erm.: 84/56/23) |
Downloads |
|
Kursbeschreibung
Optimal vorbereitet für dein Englisch-AbiturLiebe Abiturientinnen und Abiturienten,
die Abiturprüfungen rücken näher – und das Englisch-Abi verlangt nicht nur Sprachgefühl, sondern auch gezielte Vorbereitung. Mit unserem Vorbereitungskurs für das Englisch-Abitur kannst du dich bestens auf alle wichtigen Bereiche der Prüfung vorbereiten.
Was erwartet dich im Kurs?
Hörverstehen: Wir vermitteln dir Strategien, um Audios gezielt zu verstehen und die richtigen Antworten zu finden.
Mediation: Lerne, Inhalte präzise und verständlich zu übertragen – eine wichtige Kompetenz für die Prüfung.
Textanalyse: Ob literarische Texte oder Sachtexte – wir zeigen dir, wie du klare und überzeugende Analysen erstellst.
Wann und wo?
14.04.–17.04.2025, täglich von 09:00 bis 15:30
In angenehmer Lernumgebung – ideal, um konzentriert zu arbeiten.
Warum solltest du teilnehmen?
Verbessere deine Note: Eine gute Abiturleistung in Englisch stärkt deine Bewerbungen, ob für Studium oder Beruf.
Gewinne mehr Sicherheit: Du wirst auf die spezifischen Anforderungen der Prüfung vorbereitet – ohne Unsicherheiten.
Erfahrene Unterstützung: Unsere Trainerin kennt die Prüfungsanforderungen genau und hilft dir gezielt weiter.
Mit einer soliden Vorbereitung kannst du dein Englisch-Abitur souverän meistern – und dir die Basis für künftige Erfolge legen.
Melde dich jetzt an! Wir freuen uns darauf, dich zu unterstützen!
Das Entgelt wurde für eine Kleingruppe von 7-11 Personen kalkuliert. Schülerinnen und Schüler erhalten bei Vorlage eines gültigen Ausweises 25% Ermäßigung.
Ihr habt Fragen? Dann sprecht mich an: Franziska Russ-Yardimci, 0203/283-2655, f.russ-yardimci@stadt-duisburg.de.
Kurse der Dozentin
Ansprechpartner*innen:
Franziska Russ-Yardimci
Tel.: 02 03 / 2 83 26 55
E-Mail: f.russ-yardimci@stadt-duisburg.de
Franziska Russ-Yardimci
Tel.: 02 03 / 2 83 26 55
E-Mail: f.russ-yardimci@stadt-duisburg.de