Welche Technik benötigen Sie zur Teilnahme an Online-Kursen?
Wir nutzen verschiedene Videokonferenz-Software für unsere Veranstaltungen. Welche Software in Ihrem Kurs genutzt wird, erfahren Sie in der Kursbeschreibung oder vor dem Kursstart per E-Mail. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die technischen Voraussetzungen finden Sie hier:
Technische Voraussetzungen für die Nutzung von Online-Kursen
Biotope in Duisburg - Über die Deiche, durch die Wiesen in Essenberg

Kursnr. | SZ1211 |
Beginn | Samstag, 09.08.2025 / 14:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten |
Kursort | Treffpunkt;Wilhelmallee Nähe Spielplatz Uferstr. |
Kosten | entgeltfrei |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursbeschreibung
Von den Rheindeichen aus eröffnet sich besonders bei Sonnenlicht ein herrlicher Blick auf die neue, strahlend weiße Kasslerfelder Rheinbrücke der A 40. Auf der meist befahrenen Wasserstraße Europas kann man Frachtschiffe mit bunten Containern, Flusskreuzschiffe oder das Ausflugsschiff der DVG, das gerade aus dem gegenüberliegenden Außenhafen kommt, beobachten. Auf der anderen Rheinseite befindet sich die Duisburger Kupferhütte mit ihrem riesigen Schornstein. Dieser besondere Ort hat ausgedehnte Wiesen, die im Sommer von etwa 1,2 m hohen Wiesenpflanzen dominiert werden. Im Wind wiegen sich der Wiesenglatthafer, die ein oder andere violette Wiesenflockenblume oder der gelbe Wiesentragant.Treffpunkt: Wilhelmallee 14 (ehemaliges Fährhaus), Bushaltestelle Essenberger Brücke 912, 922, 923, 928, Parkplätze auf dem Deich sind vorhanden
Ansprechpartner*innen:
Marissa Turaç
Tel.: 02 03 / 283 84 52
E-Mail: m.turac@stadt-duisburg.de
Stefan Wewer
Tel.: 02 03 / 283 2286
E-Mail: s.wewer@stadt-duisburg.de