Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Jour Fixe 8 - Die Filmmusik des unvergessenen Nino Rota (1911 - 1979)

In Kooperation mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft e. V.

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2387
Beginn Donnerstag, 14.11.2024 / 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 1 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten entgeltfrei
Downloads

Kursbeschreibung

Wer Filme liebt und seine Melodien hört, sieht sofort wunderbare Bilder vor dem inneren Auge! Musikalisches Wunderkind mit 8 Jahren, klassischer Komponist in seinem Selbstverständnis, prägte er doch seit Beginn seiner Zusammenarbeit mit Federico Fellini im Jahre 1952 die internationale Filmmusik. Er komponierte auch für Visconti, Coppola und viele andere Regisseure. Für seine Musik zu "Der Pate - Teil 2" erhielt er den "Oscar" und den "Golden Globe Award" für Musik. Birgit Zinecker und Wolfgang Schwarzer zeichnen ein Porträt Nino Rotas, der Opern, Konzerte, Ballettmusiken und die Musik zu ca. 150 Filmen schrieb.

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: