Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Jour Fixe 5 - Franz Kafka

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2384
Beginn Donnerstag, 10.10.2024 / 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 1 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten entgeltfrei
Downloads

Kursbeschreibung

Vor hundert Jahren starb eine der geheimnisvollsten Persönlichkeiten der internationalen Literaturgeschichte. Franz Kafka (1883 – 1924) schuf ein zeitloses Werk, das die Urängste der Menschen in einer Welt bedrohlicher Anonymität und anonymer Bedrohungen formuliert. Elke Bludau und Wolfgang Schwarzer bieten ihren Zuhörern eine Annäherung an das hochaktuelle Werk Franz Kafkas vor dem Hintergrund seiner Biographie und der Zeitgeschichte.

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: