Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Gezieltes Beckenbodentraining - Entlastung für den Rücken

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ6229
Beginn Samstag, 11.01.2025 / 10:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 7 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum126
Kosten 35 EUR
(erm.: 27/18/17)
Wichtig Bitte mitbringen: leichte, bequeme sportliche Kleidung, Sportschuhe, eine Matte, ein Kissen und ein normales Handtuch.
Downloads

Kursbeschreibung

Der Beckenboden ist ein muskuläres Wunderwerk, die Basis unseres Seins und unserer Aufrichtung. Er ist Sitz von Kraft, Energie und gestärkt wirkt er nachweislich Rückenproblemen entgegen. Egal in welchem Alter: Je besser man den Beckenboden, seine Lage, seinen Aufbau und seine Struktur kennt, umso exakter und wirksamer kann man sich im Alltag bewegen und sportlich aktiv sein. Der Wechsel von Theorie und Praxis sorgt durch den Einsatz moderner Seminarmethoden für einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Workshop. Der Workshop ist geeignet für Frauen jeden Alters.
Themenschwerpunkte: Anatomie - Aufgaben - Funktion des weiblichen Beckenbodens - gezieltes Beckenbodentraining - Körperhaltung - Atmung - Entlastungs- und Wahrnehmungsübungen - Behandlungsmöglichkeiten einer Beckenbodenschwäche

Ansprechpartner*innen:

Heike Pieper
Tel.: 02 03 / 2 83 27 75
E-Mail: h.pieper@stadt-duisburg.de

Sabine Unterberg
Tel.: 02 03 / 2 83 30 58
E-Mail: s.unterberg@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: