Fortbildung für Lehrende
Regelmäßig bieten wir unseren Kursleiterinnen und Kursleitern Weiterbildungsangebote, insbesondere zur technischen Ausstattung im Hause. Hier ist unser aktuelles Angebot:
Motorrad-Technik in Theorie und Praxis

Kursnr. | WR5860 |
Beginn | Samstag, 22.02.2025 bis Sonntag, 23.02.2025 / 14:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine / 12 Unterrichtseinheiten |
Kursort | VHS Arndtstraße;Raum02 |
Kosten |
68 EUR (erm.: 51/34/17) |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursbeschreibung
Als Motorradbesitzer*in muss man regelmäßige Wartungs- und Überholungsarbeiten einplanen. In diesem lernintensiven zweitägigen Kleingruppenseminar, das sich besonders an Anfänger*innen und technisch unerfahrene Motorradfahrer*innen richtet, werden die Grundlagen der Motorradtechnik erläutert und viele Tipps für die Wartung, Pannenhilfe, Fehlersuche sowie für technische Verbesserungen gegeben. Im Mittelpunkt steht das "Schrauben".Schwerpunkte des Seminars sind: Herrichten der Maschine im Frühjahr, theoretische Grundlagen der Motorradtechnik, Wartungsarbeiten (Zündung, Vergaser, Ventile, Steuerkette, Kolbenringe, Kupplung etc.), Motoraufbau und Demontage, Fahrwerkskontrolle und sinnvolles Zubehör.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.02.2025
Uhrzeit
14:00 - 18:45 Uhr
Ort
Arndtstraße,
VHS Arndtstraße;Raum02
Datum
23.02.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:45 Uhr
Ort
Arndtstraße,
VHS Arndtstraße;Raum02
Kurse des Dozenten
251WR5850 - Einführung in die Motorrad-Technik
251WR5857 - Motorrad-Inspektion
251WR5860 - Motorrad-Technik in Theorie und Praxis
251SZ8166 - Französisch - B1/B2 - Auffrischen und Vertiefen
251SZ9270 - Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFö) auf der Niveaustufe B2
252SZ9276 - Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFö) auf der Niveaustufe B2
Ansprechpartner*innen:
Eva Fastabend
Tel.: 02 03 / 2 83 4326
E-Mail: e.fastabend@stadt-duisburg.de
Cathrin Warzecha
Tel.: 0 20 65 / 9 05 84 75
E-Mail: c.warzecha@stadt-duisburg.de