Kursdetails

Tanzwelten

Fahrt zur Bundeskunsthalle nach Bonn

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2358
Beginn Samstag, 07.12.2024 / 09:00 Uhr
Dauer 1 / 4 Unterrichtseinheiten
Kursort Treffpunkt;Busparkplatz CityPalais/Landfermannstr.
Kosten Teilnahmepreis ist in Vorbereitung, darin werden enthalten sein Fahrt mit dem Bus, Eintritte und Führungen, Fahrtleitung. darin enthalten: Fahrt mit dem Bus, Eintritte und Führungen, Fahrtleitung
Teilnahmepreis ist in Vorbereitung
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Eine These zur Entstehung des Tanzes lautet, dass er zunächst ein Mittel der Kommunikation war. Ob nun aus Bewegungen bei der Arbeit oder als Reaktion auf Naturphänomene entwickelt, beschreibt der Tanz seit jeher menschliche Interaktionen. Schon in den frühesten Kulturen war der Tanz ein wichtiger Bestandteil von Ritualen, Zeremonien, Festen und Unterhaltung. Möglicherweise spielte er auch eine zentrale Rolle bei der Überlieferung von Geschichten, bevor sie schriftlich festgehalten wurden.
Die Ausstellung präsentiert den Tanz als globale Darstellungs- und Ausdrucksform. Sie erzählt nicht die Geschichte des Tanzes, sondern zeigt multiperspektivische Verflechtungsgeschichten. Sie folgt keiner chronologischen Linie, sondern beleuchtet unter thematischen Aspekten den Tanz als wesentlichen Bestandteil unseres Daseins. Dies bedeutet ein Zeit und Raum übergreifendes Konzept und die Einbeziehung vieler Tanzformen. Da Tanz selten für sich allein steht, werden in der Ausstellung auch seine vielfältigen Verbindungen zu anderen Kunstformen betrachtet. Dabei reichen die Exponate von Tanzdarstellungen in frühen Kulturen bis zur neuzeitlichen Bildenden Kunst und Beispielen des zeitgenössischen Tanzes.
Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zum 08.11.2024 möglich.

Ansprechpartner*innen:

Axel Voss
Tel.: 02 03 / 283 20 64
E-Mail: a.voss@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: