Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

Werde zu einem echten Künstler

Ausdruckszeichnen für Jugendliche

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2814
Beginn Samstag, 05.10.2024 / 13:30 Uhr
Dauer 1 Termin / 5 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS FABRIK;Raum107
Kosten 25 EUR
Downloads

Kursbeschreibung

Hey Du!
Was glaubst Du, was der wahre Grund ist, warum es Kunst gibt? Ist die Kunst dazu da, um die Wände der Empfangszimmer in vornehmen Häusern zu schmücken oder auf edlen Podesten in den Museen zu verweilen? Ist die Kunst etwa da, um zu provozieren und die Gesellschaft in Aufruhr zu versetzen? Ist die Kunst da, um schön zu sein oder erfüllt sie vielleicht gar keinen Zweck - es gibt die Kunst einfach?
Der wahre Grund, warum es die Kunst gibt, ist die Existenz des Künstlers und seines tiefsten Anliegens auf eine nur ihm eigene Art und Weise all das, was gerade in ihm vorgeht, zum Vorschein bringen zu können. Die Kunst - ob Malerei oder Zeichnung, Bildhauerei oder Installation - all das dient an erster Stelle dem Ausdruck des Künstlers.
Wie wäre es, für einen ganzen Nachmittag zum richtigen - wahren - Künstler zu werden? Hineinzuspüren, was heute aus Dir zum Ausdruck kommen mag - vielleicht ist es etwas, was Dich schon lange zutiefst beschäftigt, vielleicht aber auch nur eine spontan "eingefangene" Stimmung, welche das Licht der Welt in Form eines Bildes erblicken mag!
Du hast die Wahl zwischen den verschiedensten Materialien und den gestalterischen Mitteln: Ob Farbe, Bleistift oder Kreide - lasse Dich selbst davon überraschen, was Du an diesem Tag zum Ausdruck bringen wirst!

Ansprechpartner*innen:

Axel Voss
Tel.: 02 03 / 283 20 64
E-Mail: a.voss@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: