Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen
Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.
Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Info zum Programm für 2025
Die DOME – Sommerakademie-Veranstaltungen in 2025 finden Sie voraussichtlich ab 2. April an dieser Stelle als PDF zum Download.
NLP im Beruf
Bildungsurlaub

Kursnr. | SZ4541 |
Beginn | Dienstag, 15.07.2025 bis Freitag, 18.07.2025 / 09:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine / 32 Unterrichtseinheiten |
Kursort | VHS im Stadtfenster;Raum217 |
Kosten |
160 EUR (erm.: 120/80/32) |
Downloads |
|
Kursbeschreibung
Neurolinguistisches Programmieren (NLP) bietet wirkungsvolle Methoden, die bei der Entfaltung der persönlichen Potenziale, der Lösung von Kommunikationsstörungen und der optimalen Anpassung Ihres Verhaltens gegenüber anderen Menschen in schwierigen Situationen helfen.Das Seminar vermittelt alle Grundtechniken, wie sie in normalen Gesprächssituationen und in der einfachen Einzelberatung z. B. gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern, Kunden usw. erforderlich sind. Denn beruflicher Erfolg braucht neben Fachwissen besondere Kommunikationskompetenz, die Fähigkeit Ziele zu erreichen und das Meistern kritischer Situationen. Unser Ziel ist die Verwertbarkeit der Inhalte im beruflichen Alltag, daher werden praktische Übungen den größten Teil des Seminars ausmachen.
Der Intensivkurs ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmer-Weiterbildungsgesetz von Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Kurse des Dozenten
Ansprechpartner*innen:
Ilona Lendermann
Tel.: 02 03 / 2 83 37 61
E-Mail: i.lendermann@stadt-duisburg.de
Nicole Hübner
Tel.: 0203 283 4606
E-Mail: n.huebner@stadt-duisburg.de