Sommerakademie der DOME-Volkshochschulen

Kulturelle Bildung kennt kein Sommerloch.

Die Volkshochschulen der Städte Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen (DOME) arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. So veranstalten sie seit 2007 regelmäßig in dem Zeitraum zwischen dem Frühjahrssemester und dem Herbstsemester die gemeinsame Sommerakademie mit zahlreichen Angeboten aus der kulturellen Bildung, des Gesundheits-, Sport- und Umweltbereiches. In allen vier beteiligten Städten finden an gewohnten, aber auch an neuen Orten kurze und längere Kurse aus allen Bereichen der künstlerischen Praxis statt. Darüber hinaus gibt es Exkursionen zu spannenden Orten in der Region und zu aktuellen Kunstausstellungen.

Programm Sommerakademie 2024 - Anmeldungen ab sofort möglich

Stöbern Sie durch das Programm der Sommerakademie 2024:

Übersicht über alle Angebote der DOME - Sommerakademie

Hier finden Sie die DOME - Sommerakademie-Veranstaltungen in 2024 als PDF zum Download. Diese Broschüre enthält alle Angebote der DOME-Volkshochschulen. Per Klick auf die jeweiligen Überschriften gelangen Sie direkt zur Anmeldung!

Die Duisburger Veranstaltungen folgen hier:

Kursdetails

JavaScript

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. WZ5677
Beginn Freitag, 15.11.2024 bis Sonntag, 17.11.2024 / 18:00 Uhr
Dauer 3 Termine / 13 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS Arndtstraße;Raum13
Kosten 84 EUR
(erm.: 63/42/17)
Wichtig Bitte bringen Sie einen Collegeblock für Ihre Notizen und einen USB-Stick mit.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

JavaScript (kurz JS) ist eine Skriptsprache, die ursprünglich entwickelt wurde, um Webseiten interaktionsfähig zu machen. Zunächst wurde JavaScript in HTML eingebettet. Heute bietet JavaScript deutlich mehr Möglichkeiten. Steigen Sie von Grund auf in JavaScript ein, es wird Ihnen Spaß machen. Gerade auch weil JavaScript deutlich weniger streng ist als andere Programmiersprachen. Sicherer Umgang mit dem PC ist Teilnahmevoraussetzung. Vorkenntnisse im Programmieren sind nicht notwendig.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Arndtstraße, VHS Arndtstraße;Raum13
Datum
16.11.2024
Uhrzeit
11:00 - 15:15 Uhr
Ort
Arndtstraße, VHS Arndtstraße;Raum13
Datum
17.11.2024
Uhrzeit
11:00 - 15:15 Uhr
Ort
Arndtstraße, VHS Arndtstraße;Raum13

Ansprechpartner*innen:

Eva Fastabend
Tel.: 02 03 / 2 83 4326
E-Mail: e.fastabend@stadt-duisburg.de

Sabine Unterberg
Tel.: 02 03 / 2 83 30 58
E-Mail: s.unterberg@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: