Handelsverband NRW Niederrhein e.V.

Die Volkshochschule Duisburg bietet als Teil ihres umfangreiches Programmangebots auch zahlreiche Kurse und Seminare speziell für den Einzelhandel in Zusammenarbeit mit dem Handelsverband NRW Niederrhein als ihrem Bildungspartner an. Von diesen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren sowohl Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für ihre eigene berufliche Karriere und einen starken Einzelhandel. Lassen Sie sich außerdem von unseren maßgeschneiderten Angeboten - auch als Inhouse-Schulungen - überzeugen.

Eine kleine Kursauswahl aus unserem Portfolio haben wir für Sie unten zusammengestellt.

Kursdetails

Urban Sketching im Binnenschifffahrtsmuseum

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. WZ2843
Beginn Sonntag, 05.01.2025 / 10:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 8 Unterrichtseinheiten
Kursort Binnenschifffahrtsmuseum;Binnenschifffahrtsmuseum
Kosten 37 EUR
(erm.: 28/19/17)
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Urban Sketching ist im weiteren Sinne visueller Journalismus, denn getreu dem Motto "Wir zeigen die Welt, Zeichnung für Zeichnung!" erkunden wir ausgestattet mit Skizzenbuch und Zeichen- bzw. Malmaterial unser Umfeld. Es geht hierbei gar nicht um Perfektion, sondern um die kreative Auseinandersetzung mit urbaner Architektur, ihrem Umfeld und den Menschen darin sowie dem Schaffen von ganz persönlichen Zeugnissen.

Die Workshops sind ausdrücklich offen für alle, denn Sascha Gademann ist überzeugt: Ich zeige Ihnen, dass Sie zeichnen können!

Nach einer kurzen Einführung geht es direkt los. In mehreren Einheiten fertigten Sie einzelne selbstgewählte Motive an, wobei Sie individuell betreut werden. Ihre persönlichen Anliegen wie beispielsweise Bildausschnitt, Perspektive, Komposition, Farbwahl und Fragen zu Zeichen- bzw. Maltechniken stehen hierbei im Mittelpunkt. Nach jeder Einheit werden die angefertigten Werke im Plenum besprochen, wobei auf sich ergebende Fragen und übergreifende Themen eingegangen wird.

In und um das Museum gibt es viele lohnenswerte Motive - Brücken, Schiffe, Kräne, Gebäude u.a.

Treffpunkt ist der Haupteingang des Binnenschifffahrtsmuseums, Apostelstraße 84, 47119 Duisburg
Zusätzlich zum Kursentgelt ist vor Ort der Eintritt ins Museum zu zahlen.

Bitte bringen Sie Materialien wie beispielsweise Skizzenbuch, Zeichenblock, Blei-, Bunt- und Kohlestifte, Fasermaler sowie bei Bedarf Aquarellfarben mit.

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen:

Nach oben