VHS Online

Die VHS Duisburg setzt bereits seit vielen Jahren online Medien in Lehrgängen ein. Gemäß der Strategie des Deutschen Volkshochschulverbandes geht es uns hierbei um "Erweiterte Lernwelten", das heißt, wir möchten unseren Unterricht, da wo es Sinn macht, durch gezielten Einsatz von online Medien bereichern. Im Unterricht selber unterstützen uns dabei unsere interaktiven Whiteboards, mit denen zum Beispiel im Sprachenunterricht digitale Lehrwerke parallel zum gedruckten Lehrwerk eingesetzt werden können und der Unterricht abwechslungsreicher gestaltet werden kann. In anderen Programmbereichen ergänzen wir unser Angebot durch reine online Kurse oder blended learning Angebote als Mischform von Präsenz- und online Unterricht.

Kursdetails

Motorrad-Technik in Theorie und Praxis

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. WR5860
Beginn Samstag, 23.11.2024 bis Sonntag, 24.11.2024 / 14:00 Uhr
Dauer 2 Termine / 12 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS Arndtstraße;Raum02
Kosten 68 EUR
(erm.: 51/34/17)
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Als Motorradbesitzer*in muss man regelmäßige Wartungs- und Überholungsarbeiten einplanen. In diesem lernintensiven zweitägigen Kleingruppenseminar, das sich besonders an Anfänger*innen und technisch unerfahrene Motorradfahrer*innen richtet, werden die Grundlagen der Motorradtechnik erläutert und viele Tipps für die Wartung, Pannenhilfe, Fehlersuche sowie für technische Verbesserungen gegeben. Im Mittelpunkt steht das "Schrauben".

Schwerpunkte des Seminars sind: Herrichten der Maschine im Frühjahr, theoretische Grundlagen der Motorradtechnik, Wartungsarbeiten (Zündung, Vergaser, Ventile, Steuerkette, Kolbenringe, Kupplung etc.), Motoraufbau und Demontage, Fahrwerkskontrolle und sinnvolles Zubehör.

Ansprechpartner*innen:

Eva Fastabend
Tel.: 02 03 / 2 83 4326
E-Mail: e.fastabend@stadt-duisburg.de

Birgit Callea
Tel.: 02 03 / 283 84 51
E-Mail: b.callea@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: