VHS Online

Die VHS Duisburg setzt bereits seit vielen Jahren online Medien in Lehrgängen ein. Gemäß der Strategie des Deutschen Volkshochschulverbandes geht es uns hierbei um "Erweiterte Lernwelten", das heißt, wir möchten unseren Unterricht, da wo es Sinn macht, durch gezielten Einsatz von online Medien bereichern. Im Unterricht selber unterstützen uns dabei unsere interaktiven Whiteboards, mit denen zum Beispiel im Sprachenunterricht digitale Lehrwerke parallel zum gedruckten Lehrwerk eingesetzt werden können und der Unterricht abwechslungsreicher gestaltet werden kann. In anderen Programmbereichen ergänzen wir unser Angebot durch reine online Kurse oder blended learning Angebote als Mischform von Präsenz- und online Unterricht.

Kursdetails

Gerhard Klammer

Der Duisburger, der Adolf Eichmann enttarnte

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ1313
Beginn Dienstag, 24.09.2024 / 18:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten 5 EUR
Downloads

Kursbeschreibung

Am 23. Mai 1960 horchte die ganze Welt auf: In Jerusalem verkündete Israels Ministerpräsident Ben Gurion, dass sich Adolf Eichmann in israelischer Gewalt befinde. Der frühere SS-Mann Eichmann, der Organisator der „Endlösung der Judenfrage“, war in Argentinien gefasst worden. Dass es der Duisburger Gerhard Klammer war, der dazu den entscheidenden Hinweis gegeben hatte, wusste bis 2021 niemand. In seinem Vortrag erläutert der Journalist André Maßmann die Vorgeschichte dieses Ereignisses, die Zeitumstände der 50er Jahre und die Enthüllung des Namens Gerhard Klammer.

Ansprechpartner*innen:

Axel Voss
Tel.: 02 03 / 283 20 64
E-Mail: a.voss@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: