VHS Online

Die VHS Duisburg setzt bereits seit vielen Jahren online Medien in Lehrgängen ein. Gemäß der Strategie des Deutschen Volkshochschulverbandes geht es uns hierbei um "Erweiterte Lernwelten", das heißt, wir möchten unseren Unterricht, da wo es Sinn macht, durch gezielten Einsatz von online Medien bereichern. Im Unterricht selber unterstützen uns dabei unsere interaktiven Whiteboards, mit denen zum Beispiel im Sprachenunterricht digitale Lehrwerke parallel zum gedruckten Lehrwerk eingesetzt werden können und der Unterricht abwechslungsreicher gestaltet werden kann. In anderen Programmbereichen ergänzen wir unser Angebot durch reine online Kurse oder blended learning Angebote als Mischform von Präsenz- und online Unterricht.

Kursdetails

Fotoexkursion Homberg Hochheide

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. WR2920
Beginn Samstag, 28.09.2024 / 10:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 5 Unterrichtseinheiten
Kursort Treffpunkt;Ladenlokal Hochheide Fresh
Kosten 29 EUR
(erm.: 22/17/17)
Wichtig Bitte bringen Sie Ihre eigene DSRL-Kamer mit aufgeladenem Akku und Speichermedien mit.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Weiße Riesen und bunte Zwerge! In Hochheide gibt es kontrastreiche Architektur zu entdecken. Zum Beispiel die Siedlung Johanneshof oder die Zechensiedlung Rheinpreußen.
Bei der Fotoexkursion bekommen Sie bauliche Zeugen der wechselhaften jüngeren Geschichte des Stadtteils Hochheide zu sehen. Neben nützlichen Hinweisen für ein gelungenes Bild von schwierigen Motiven erhalten Sie auch Hintergrundinformationen zu einem Stadtteil, der "fast schon Moers" ist.

Ansprechpartner*innen:

Eva Fastabend
Tel.: 02 03 / 2 83 4326
E-Mail: e.fastabend@stadt-duisburg.de

Birgit Callea
Tel.: 02 03 / 283 84 51
E-Mail: b.callea@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: