VHS Online

Die VHS Duisburg setzt bereits seit vielen Jahren online Medien in Lehrgängen ein. Gemäß der Strategie des Deutschen Volkshochschulverbandes geht es uns hierbei um "Erweiterte Lernwelten", das heißt, wir möchten unseren Unterricht, da wo es Sinn macht, durch gezielten Einsatz von online Medien bereichern. Im Unterricht selber unterstützen uns dabei unsere interaktiven Whiteboards, mit denen zum Beispiel im Sprachenunterricht digitale Lehrwerke parallel zum gedruckten Lehrwerk eingesetzt werden können und der Unterricht abwechslungsreicher gestaltet werden kann. In anderen Programmbereichen ergänzen wir unser Angebot durch reine online Kurse oder blended learning Angebote als Mischform von Präsenz- und online Unterricht.

Kursdetails

Erika und Klaus Mann im Dialog

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2206
Beginn Donnerstag, 07.11.2024 / 18:30 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten 5 EUR
Downloads

Kursbeschreibung

Sie galten als schwarze Schafe der Familie Mann und als „enfants terribles“ des deutschen Kulturbetriebes der Weimarer Republik. Dass Hitler sie nicht in seinem „Dritten Reich“ dulden mochte, versteht sich von selbst. So wurden sie auch zu Ikonen der deutschen Emigration. Thomas‘ Kinder Erika und Klaus: Marion Bachmann und Wolfgang Schwarzer lassen ihren Protest gegen eine versteinerte Gesellschaft und ihre Reaktionen auf den Zusammenbruch der ersten deutschen Republik und das Erstarken der ersten deutschen Diktatur in diesem Vortrag aufleben.

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: