VHS Online

Die VHS Duisburg setzt bereits seit vielen Jahren online Medien in Lehrgängen ein. Gemäß der Strategie des Deutschen Volkshochschulverbandes geht es uns hierbei um "Erweiterte Lernwelten", das heißt, wir möchten unseren Unterricht, da wo es Sinn macht, durch gezielten Einsatz von online Medien bereichern. Im Unterricht selber unterstützen uns dabei unsere interaktiven Whiteboards, mit denen zum Beispiel im Sprachenunterricht digitale Lehrwerke parallel zum gedruckten Lehrwerk eingesetzt werden können und der Unterricht abwechslungsreicher gestaltet werden kann. In anderen Programmbereichen ergänzen wir unser Angebot durch reine online Kurse oder blended learning Angebote als Mischform von Präsenz- und online Unterricht.

Kursdetails

Access-Entwickler-Stammtisch

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. NZ5342
Beginn Freitag, 15.03.2024 bis Freitag, 19.07.2024 / 19:00 Uhr
Dauer 3 Termine / 12 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS Parallelstraße;Raum3
Kosten entgeltfrei
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Der Stammtisch lädt erfahrene Access-Entwicklerinnen und -Entwickler zum Erfahrungsaustausch ein. In einer offenen Fragerunde werden Fragen oder Vorgehensweisen bei Umsetzungsproblemen mit Access-, VBA- und SQL-Projekten bzw. dem Datenaustausch mit anderen MS Office-Programmen besprochen und alle profitieren vom Erfahrungsschatz der anderen Anwesenden. Es wird möglichst ein Thema für das nächste Treffen von den Teilnehmenden vorgeschlagen, gemeinsam festgelegt und von Einer oder Einem in einem kurzen Vortrag oder durch Demonstration der eigenen Entwicklungen präsentiert. Dabei gibt es immer wieder „Ausflüge“ zu den Themen MS-SQL, Dot-Net oder die Integration von ActivX-Komponenten. Aber auch die Entwicklung von Anwendungen ausschließlich mit den Bordmittel von Access wird betrachtet. Zielgruppe sind (fortgeschrittene) Datenbank-Entwicklerinnen und -Entwickler oder Office-Userinnen und -User, die mit VBA und MS Office Anwendungsmodule entwickeln oder entwickeln wollen. Ein Einstieg ist zu jedem Termin möglich.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.03.2024
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Parallelstraße 7, VHS Parallelstraße;Raum3
Datum
24.05.2024
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Parallelstraße 7, VHS Parallelstraße;Raum3
Datum
19.07.2024
Uhrzeit
19:00 - 22:00 Uhr
Ort
Parallelstraße 7, VHS Parallelstraße;Raum3

Ansprechpartner*innen:

Annette Uhr
Tel.: 02 03 / 2 83 20 63
E-Mail: a.uhr@stadt-duisburg.de

Sabine Unterberg
Tel.: 02 03 / 2 83 30 58
E-Mail: s.unterberg@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: