Kursdetails

Auf den Spuren von Thierry Hermès

Eine deutsch-französische Geschichte par excellence In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V.

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ1315
Beginn Donnerstag, 28.11.2024 / 18:30 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten 5 EUR
Downloads

Kursbeschreibung

Im Jahr 1821 nimmt Diederich Hermes, später Thierry Hermès, ein junger deutscher Sattler, der 1801 in Krefeld geboren wurde, seinen Mut zusammen und geht nach Paris, damals "die Hauptstadt der Pferde", in der Hoffnung auf Erfolg.
Vor einem historischen Hintergrund zeichnet Pierre Sommet das Abenteuer und den sozialen Aufstieg dieses kühnen Emigranten nach. 1837 gründete er das Unternehmen Hermès, einen weltberühmten Luxusriesen, der unter anderem für seine exklusiven Lederwaren und seine ikonischen Seidenschals bekannt ist. Im Jahr 2023 erwirtschaftete Hermès einen Umsatz von 13,4 Milliarden Euro.
Man sollte sich vergegenwärtigen, dass es oft "kleine Leute" sind, die große Dynastien gründen und dann in Vergessenheit geraten.

Link zum Blog von Pierre Sommet:
http://madamebaguette.tumblr.com

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: