Kursdetails

DEUTSCH auf der Niveaustufe C1.2

Vorbereitung auf die Prüfung "Goethe-Zertifikat C1"

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich

Keine Online-Anmeldung möglich Die Anmeldung ist nur nach einem persönlichen Gespräch durch unsere Sprachberatung möglich. Wenden Sie sich bitte an Frau Röber-Pfannkuch, Tel. 0203 283-5769, Frau Kalender, Tel. 0203 283-4510, deutsch@vhs-duisburg.de

Kursnr. SZ9156
Beginn Montag, 02.09.2024 bis Montag, 16.12.2024 / 18:00 Uhr
Dauer 26 Termine / 78 Unterrichtseinheiten
Kursort Schulgebäude Nahestraße;Raum451
Kosten 217 EUR
(erm.: 163/109/44)
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Das Goethe-Zertifikat C1 setzt ein weit fortgeschrittenes Sprachniveau voraus. Es entspricht der fünften Stufe (C1) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Das Goethe-Zertifikat C1 setzt ein weit fortgeschrittenes Sprachniveau voraus. Es entspricht der fünften Stufe (C1) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Ziel des Vorbereitungskurses zum Goethe-Zertifikat C1 ist zum Beispiel:
• längere Radiobeiträge, Radiosendungen und Vorträge ohne große Mühe verstehen,
• eine breite Auswahl von Lesetexten verstehen, darunter längere, komplexere Sachtexte, Kommentare und Berichte,
• sich in Aufsätzen über komplexe Sachverhalte schriftlich klar und strukturiert ausdrücken und dabei einen dem Leser angemessenen Ausdruck wählen,
• sich mündlich spontan und fließend ausdrücken, eigene Stellungnahmen abgeben, Gedanken und Meinungen präzise formulieren und eigene Beiträge ausführlich darstellen.
(zitiert aus: www.goethe.de/ins/de/prf/deindex.htm)

Der Vorbereitungskurs ist zweisemestrig. Zusätzlich zum Lehrbuch stellt die/der Kursleiter*in Unterrichtsmaterial für die konkrete Prüfungsvorbereitung zusammen.

Kurse auf dem Niveau C1 und C2 im Abendbereich finden Sie auch in der VHS Essen, Tatjana Carjaval: (0201) 88 43 141 oder in der VHS Düsseldorf, Joanna Fuhrberg: (0211) 89 94 996.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
02.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Nahestr. 12, Schulgebäude Nahestraße;Raum451
Datum
04.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Nahestr. 12, Schulgebäude Nahestraße;Raum451
Datum
09.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Nahestr. 12, Schulgebäude Nahestraße;Raum451
Datum
11.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Nahestr. 12, Schulgebäude Nahestraße;Raum451
Datum
16.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Nahestr. 12, Schulgebäude Nahestraße;Raum451
Datum
18.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Nahestr. 12, Schulgebäude Nahestraße;Raum451
Datum
23.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Nahestr. 12, Schulgebäude Nahestraße;Raum451
Datum
25.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Nahestr. 12, Schulgebäude Nahestraße;Raum451
Datum
30.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Nahestr. 12, Schulgebäude Nahestraße;Raum451
Datum
02.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Nahestr. 12, Schulgebäude Nahestraße;Raum451
Seite 1 von 3

Ansprechpartner*innen:

Gabriele Röber-Pfannkuch
Tel.: 0203 283-5769
E-Mail: g.roeber-pfannkuch@stadt-duisburg.de

Selina Mertens
Tel.: 02 03 / 283 4154
E-Mail: selina.mertens@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: