Kursdetails
Kursdetails

Konfliktmanagement

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ4539
Beginn Samstag, 30.11.2024 / 10:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 8 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum319
Kosten 60 EUR
(erm.: 45/30/17)
Downloads

Kursbeschreibung

Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung von Strategien zur aktiven Konflikterkennung und -lösung. Sie entstehen, wenn zunächst unvereinbare Interessen, Wünsche, Wahrnehmungen, Sichtweisen und Erwartungen in Organisationen, Gruppen und (Projekt-)Teams aufeinander treffen. Die Gründe für Konflikte sind sehr vielschichtig. Sie liegen innerhalb und außerhalb der betrachteten Systeme. Oft kommt es deshalb in Unternehmen gerade in den marktnahen Bereichen zu Konflikten mit Kunden.
Die Teilnehmenden trainieren in diesem Seminar das Verhalten in Konfliktsituationen mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden. Sie haben die Möglichkeit eigene Konflikte zu reflektieren und Lösungsideen zu entwickeln. Die gegenseitigen Bedürfnisse und Interessen von Konfliktparteien werden sensibler erkannt, und das Verständnis füreinander nimmt zu. Das Arbeitsklima und die Arbeitszufriedenheit verbessern sich spürbar.

Seminarinhalte:
- Konflikte sensibel wahrnehmen
- Konfliktquellen analysieren
- Konfliktarten differenzieren
- Steigerung von Konfliktfähigkeit der Teilnehmenden und der Organisation
- Strategien zur Konfliktlösung erlernen
- unbewusste Muster erkennen und lösungsorientiert bearbeiten
- Erhöhung der Reflexionskompetenz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Widerstände gegen Konfliktlösungen auflösen
- Konflikte als Entwicklungschancen der Organisation erkennen
- Kritikgespräche vorbereiten und aufbauen
- mit Beschwerden umgehen
- Kommunikationskompetenz in Konfliktsituationen erhöhen
- auf unfaire Strategien geeignet reagieren
- Erfahrungsaustausch mit Teilnehmern und Trainer
- Umsetzungshinweise für den effizienten nachhaltigen Praxistransfer
- bewährte Trainingsmöglichkeiten für die Zeit nach dem Seminar

Lehrbücher:
DAHMS-Trainingsbuch, Band 17, Konfliktmanagement
Dipl.-Phys. Christoph Dahms

Raum 319 / U-Raum, 16 Plätze

Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.11.2024
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum319

Ansprechpartner*innen:

Annette Uhr
Tel.: 02 03 / 2 83 20 63
E-Mail: a.uhr@stadt-duisburg.de

Nicole Hübner
Tel.: 0203 283 4606
E-Mail: n.huebner@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: