Was ist das Wesen von Macht und Gewalt? - Hannah Arendts politische Philosophie als Antwortversuch

Kursnr. | SZ1612 |
Beginn | Dienstag, 23.09.2025 / 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten |
Kursort | VHS im Stadtfenster;Raum005 |
Kosten | 5 EUR |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursbeschreibung
Kommt die Macht wirklich – wie der chinesische Revolutionär Mao Zsedong annahm – „aus den Gewehrläufen“? Ist Gewalt also ein notwendiges Mittel der Machtausübung? Der Sozialwissenschaftler Max Weber definierte Macht als die Möglichkeit, in sozialen Beziehungen den eigenen Willen auch gegen Widerstände durchzusetzen. Auch er geht davon aus, dass im Bereich politischen Handelns die Gewalt eine unvermeidliche Größe ist.Die Philosophin Hannah Arendt hat auf die Frage nach dem Wesen von Macht und Gewalt überraschende und unkonventionelle Antworten.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.09.2025
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26,
VHS im Stadtfenster;Raum005
Ansprechpartner*innen:
Axel Voss
Tel.: 02 03 / 283 20 64
E-Mail: a.voss@stadt-duisburg.de
Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de