Willkommen bei der Jungen VHS

Hier geht es nicht nur ums Lernen – es geht um dich!

Wir fördern deine Kreativität, deine Neugier und helfen dir deine Träume zu verwirklichen.

Bist du bereit, deine Interessen zu vertiefen?  

Wir bieten Kurse, die zu dir passen… egal ob Fahrradwerkstatt, Stand-up Paddling oder Upcycling – hier ist für jeden was dabei. Bei uns erlebst du Lernen als Abenteuer, bei dem du deine Grenzen überwinden, Neues entdecken und deine Talente entfalten kannst. In spannenden Kursen lernst du nicht nur Wissen in Theorie, sondern auch in die Praxis umzusetzen. Du erwirbst Kenntnisse und Fertigkeiten, die nicht nur auf deinem Bildungsweg von Nutzen sind, sondern auch im echten Leben Anwendung finden. Unsere Workshops bieten dir die Chance, in einer interaktiven und unterstützenden Umgebung zu lernen. So kannst du Herausforderungen meistern, kreative Lösungen entwickeln und dich persönlich weiterentwickeln. Bei uns wirst du nicht nur Wissen konsumieren, sondern aktiv gestalten.

Die junge VHS ist genau das Richtige für dich, wenn du nach neuen Herausforderungen suchst, deine Stärken ausbauen oder einfach nur Spaß haben möchtest. Tauche ein in unser vielfältiges Kursangebot, von kreativen Workshops über sportliche Aktivitäten bis hin zu spannenden Tech-Projekten und überzeuge dich selbst.

Neugierig geworden?

Dann schließe dich unserer Community an und werde Teil der Jungen VHS!

 

Kursdetails

Referate-Training für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahre

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ4532
Beginn Samstag, 28.09.2024 / 10:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 6 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum121
Kosten 36 EUR
Downloads

Kursbeschreibung

"Wie steh’ ich bloß da?", "wohin bloß mit meinen Händen?" und "jetzt gucken mich auch noch alle an, was denken die bloß von mir?". Wenn Du Dich inhaltlich schon gut in Deinem Thema auskennst, aber das Sprechen vor der Gruppe Deine größere Sorge ist, kannst Du in diesem Seminar trainieren, einen coolen Eindruck zu machen und mit deinem Wissen bei Deinem Auftritt zu glänzen.
In dieser Veranstaltung kannst Du ausprobieren, wie Du sicher dastehst und einen souveränen Eindruck machst. Gemeinsam erarbeiten wir gute Tipps, wie Du Deine Nervosität reduzierst und Dich in der Vortragssituation bald besser fühlst. In mehreren Episoden haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kurze Auftritte vor der Gruppe und bekommen die Gelegenheit, aktuelle Referate auszugsweise vorzutragen. Zur Optimierung der Vorbereitungszeit ist es wichtig, dass Du bereits vorbereitete oder gehaltene Vorträge mitbringst. Präsentationen auf USB-Stick sind ebenfalls willkommen.

Ansprechpartner*innen:

Ilona Lendermann
Tel.: 02 03 / 2 83 37 61
E-Mail: i.lendermann@stadt-duisburg.de

Nicole Hübner
Tel.: 0203 283 4606
E-Mail: n.huebner@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: