Willkommen bei der Jungen VHS

Hier geht es nicht nur ums Lernen – es geht um dich!

Wir fördern deine Kreativität, deine Neugier und helfen dir deine Träume zu verwirklichen.

Bist du bereit, deine Interessen zu vertiefen?  

Wir bieten Kurse, die zu dir passen… egal ob Fahrradwerkstatt, Stand-up Paddling oder Upcycling – hier ist für jeden was dabei. Bei uns erlebst du Lernen als Abenteuer, bei dem du deine Grenzen überwinden, Neues entdecken und deine Talente entfalten kannst. In spannenden Kursen lernst du nicht nur Wissen in Theorie, sondern auch in die Praxis umzusetzen. Du erwirbst Kenntnisse und Fertigkeiten, die nicht nur auf deinem Bildungsweg von Nutzen sind, sondern auch im echten Leben Anwendung finden. Unsere Workshops bieten dir die Chance, in einer interaktiven und unterstützenden Umgebung zu lernen. So kannst du Herausforderungen meistern, kreative Lösungen entwickeln und dich persönlich weiterentwickeln. Bei uns wirst du nicht nur Wissen konsumieren, sondern aktiv gestalten.

Die junge VHS ist genau das Richtige für dich, wenn du nach neuen Herausforderungen suchst, deine Stärken ausbauen oder einfach nur Spaß haben möchtest. Tauche ein in unser vielfältiges Kursangebot, von kreativen Workshops über sportliche Aktivitäten bis hin zu spannenden Tech-Projekten und überzeuge dich selbst.

Neugierig geworden?

Dann schließe dich unserer Community an und werde Teil der Jungen VHS!

 

Kursdetails

Finanzbuchführung (3) mit DATEV

Xpert Business-Zertifikatskurs

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ4416
Beginn Samstag, 25.01.2025 bis Samstag, 08.02.2025 / 10:00 Uhr
Dauer 5 Termine / 38 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum317
Kosten 261 EUR
(erm.: 202/143/73)
Downloads

Kursbeschreibung

Hier sind Teilnehmer*innen richtig, die über Kenntnisse der doppelten Buchführung verfügen, wie sie in Xpert Business Finanzbuchführung 1 und 2 vermittelt wurden und EDV-Kenntnisse besitzen.
Es werden die besonderen Anforderungen der Buchführung mit Hilfe der EDV besprochen. Neben theoretischen Erläuterungen in das DATEV-System werden vor allem praktische Beispiele im System gebucht. So erhalten die Teilnehmer*innen eine Einführung in das weit verbreitete Finanzbuchhaltungsprogramm DATEV und setzen anschließend das Gelernte am PC um.
Im Kursentgelt enthalten ist ein ausführliches Lehrbuch.

Kursinhalte:
- Einrichtung der Firmenstammdaten und des Kontenplanes,
- Buchungseingaben,
- Ausgaberoutinen,
- Debitoren- und Kreditorenverwaltung,
- Jahresabschlussarbeiten,
- betriebswirtschaftliche Auswertung.

Vorkenntnisse:
Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" und "Finanzbuchführung 2" vermittelt.

Abschluss:
Zum Abschluss können Sie die Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ablegen; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Finanzbuchhalter*in
- Finanz- und Lohnbuchhalter*in
- Manager*in Betriebswirtschaft

Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:
www.xpert-business.eu.

Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge.

Schauen Sie hier nach, ob Sie mit dem "Bildungsscheck NRW" 50 % sparen können: https://vhs.link/foerderung1

Ansprechpartner*innen:

Ilona Lendermann
Tel.: 02 03 / 2 83 37 61
E-Mail: i.lendermann@stadt-duisburg.de

Nicole Hübner
Tel.: 0203 283 4606
E-Mail: n.huebner@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: