Nach der Arbeit, vor dem Kurs oder zwischen dem Einkauf in der Stadt: Unser JOUR FIXE bietet als fester Termin an jedem Donnerstag im Semester ein Programm mit Literatur, Musik, Einblicken in Kulturgeschichte und weiteren Themen eine Stunde lang eine Pause vom Alltag. Zum Reinschnuppern in neue Themen, zum Kennenlernen von neuen Autorinnen und Autoren. An jedem Donnerstag im Semester um 17 Uhr im Saal der Volkshochschule in der Stadtmitte - Der Eintritt ist frei.

Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmenden können Sie sich hier die Themen des Jour Fixe als pdf herunterladen.

Kursdetails

Vortrag - Wasser ernten

Wie wir besser mit Starkregen und Trockenheit umgehen können

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ1230
Beginn Mittwoch, 25.09.2024 / 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten 5 EUR
Downloads

Kursbeschreibung

Rekord-Tiefstände in Flüssen, ausgetrocknete Felder auf dem Land, verdorrte Parks in den Städten. Die Trockenheit machte sich im letzten Sommer deutlich bemerkbar. Trockenheit ist aber kein Schicksal, an dem wir nichts ändern können. In vielen Städten, auch in Essen, starten "Schwammstadt"-Initiativen für einen besseren Umgang mit dem wertvollen Nass. Thomas Oberländer, Autor des Buches "Wasser ernten", gibt einen Einstieg in das Thema. Hier erfahren Sie,

- warum Wasser ein entscheidender Faktor bei der Anpassung an den Klimawandel ist,
- wie wir Menschen wesentlich mitbestimmen, wie viel Regen fällt,
- wie wir das Regenwasser im Boden speichern können, bis die Pflanzen es brauchen und
- warum Grundstücke, die besser mit Dürre klarkommen, auch robuster bei Starkregen sind.

Nach dem Vortrag wird es Gelegenheit für Ihre Fragen und zur Diskussion geben.

Ansprechpartner*innen:

Marissa Turaç
Tel.: 02 03 / 283 84 52
E-Mail: m.turac@stadt-duisburg.de

Stefan Wewer
Tel.: 02 03 / 283 2286
E-Mail: s.wewer@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: