Nach der Arbeit, vor dem Kurs oder zwischen dem Einkauf in der Stadt: Unser JOUR FIXE bietet als fester Termin an jedem Donnerstag im Semester ein Programm mit Literatur, Musik, Einblicken in Kulturgeschichte und weiteren Themen eine Stunde lang eine Pause vom Alltag. Zum Reinschnuppern in neue Themen, zum Kennenlernen von neuen Autorinnen und Autoren. An jedem Donnerstag im Semester um 17 Uhr im Saal der Volkshochschule in der Stadtmitte - Der Eintritt ist frei.

Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmenden können Sie sich hier die Themen des Jour Fixe als pdf herunterladen.

Kursdetails

Superhirn - Namen und Gesichter merken

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ4583
Beginn Dienstag, 01.10.2024 / 19:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort Online-Seminar;Onlineraum
Kosten 25 EUR
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent.
Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen.
Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten.
Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.


Technische Voraussetzungen:
Die zugelassenen Internetbrowser für Ihr Betriebssystem finden Sie hier:
https://help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/

Allgemeine technische Voraussetzungen für Teilnehmer:
- Eine gute und stabile Internetverbindung: Wir empfehlen mindestens eine 6.000 DSL Leitung über LAN-Kabel
- Einen aktuellen Browser welcher die hochmoderne Technologie HTML5 (WebRTC) unterstützt: Zur Zeit sind dies wie o.g. Firefox und Google Chrome sowie Safari (ohne Screensharing)
- Lautsprecher: Damit Sie dem gesprochenem Wort des Referenten folgen können.
- Webcam und Headset: Bei aktiver Teilnahme und direkter Kommunikation sollte ein Headset genutzt werden, da es sonst zu einer Rückkopplung kommt.

Ansprechpartner*innen:

Annette Uhr
Tel.: 02 03 / 2 83 20 63
E-Mail: a.uhr@stadt-duisburg.de

Nicole Hübner
Tel.: 0203 283 4606
E-Mail: n.huebner@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: