Welche Technik benötigen Sie zur Teilnahme an Online-Kursen?
Wir nutzen verschiedene Videokonferenz-Software für unsere Veranstaltungen. Welche Software in Ihrem Kurs genutzt wird, erfahren Sie in der Kursbeschreibung oder vor dem Kursstart per E-Mail. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die technischen Voraussetzungen finden Sie hier:
Technische Voraussetzungen für die Nutzung von Online-Kursen
Polizei erläutert Kriminalitätsentwicklung in Duisburg

Kursnr. | SZ1118 |
Beginn | Montag, 07.04.2025 / 20:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten |
Kursort | VHS im Stadtfenster;Raum005 |
Kosten | entgeltfrei |
Downloads |
|
Kursbeschreibung
In jedem Frühjahr veröffentlicht die Polizei die sogenannte Kriminalitätsstatistik für das abgelaufene Kalenderjahr. Die Zahlen zur Entwicklung der Kriminalität werden üblicherweise von den Medien aufgegriffen und der breiten Öffentlichkeit bekannt gegeben. Wir möchten an die durch die Corona-Pandemie unterbrochene Tradition anknüpfen und in bewährter Zusammenarbeit der Duisburger Polizei mit der Volkshochschule Duisburg, diese Statistik interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen einer Vortragsveranstaltung etwas ausführlicher vorstellen. Der Leitende Kriminaldirektor Christian Voßkühler wird die Zahlen erläutern und steht anschließend für Fragen zur Verfügung.Ansprechpartner*innen:
Josip Sosic
Tel.: 02 03 / 2 83 37 25
E-Mail: j.sosic@stadt-duisburg.de
Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de