Welche Technik benötigen Sie zur Teilnahme an Online-Kursen?
Wir nutzen verschiedene Videokonferenz-Software für unsere Veranstaltungen. Welche Software in Ihrem Kurs genutzt wird, erfahren Sie in der Kursbeschreibung oder vor dem Kursstart per E-Mail. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die technischen Voraussetzungen finden Sie hier:
Technische Voraussetzungen für die Nutzung von Online-Kursen
Stand-up-Paddling

Kursnr. | WR6714 |
Beginn | Sonntag, 20.07.2025 / 13:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten |
Kursort | Treffpunkt;Toeppersee Rheinhausen, Borgschenweg 41, 47239 Duisburg |
Kosten |
49 EUR (erm.: 37/25/17) |
Wichtig | Bitte mitbringen: Getränke- Snack - Sportbekleidung und -schuhe (die nass werden dürfen) - Wechselwäsche- Handtücher - Kopfbedeckung -Sonnenschutz- Badesachen - Sonnenbrille mit Halteband. |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Kursbeschreibung
In diesem Workshop erlernen Sie die elementaren Stand-up-Paddling-Techniken, bekommen Infos rund um Boards und erhalten Tipps fürs Training sowie zu Paddel-Revieren in der Umgebung. Vorraussetzungen sind sehr gute Schwimmfähigkeit sowie die Fähigkeit aus dem Kniesitz problemlos in den Stand zu kommen. Ausrüstung wird gestellt. Bitte mitbringen: Badebekleidung, Handtücher, trockene Kleidung zum Umziehen, Sonnenschutz, Getränke und Snack. Auf Grund der hohen Sachkosten kann keine Ermäßigung gewährt werden. Bei ungünstiger Witterung kann der Termin kurzfristig verschoben werden, daher bei Anmeldung bitte private Telefon- und Mobilfunknummer sowie Email-Adresse angeben.Kurse des Dozenten
Ansprechpartner*innen:
Eva Fastabend
Tel.: 02 03 / 2 83 4326
E-Mail: e.fastabend@stadt-duisburg.de
Cathrin Warzecha
Tel.: 0 20 65 / 9 05 84 75
E-Mail: c.warzecha@stadt-duisburg.de