Kursdetails

Über die Ausdrucksweisen des Menschen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ1614
Beginn Dienstag, 26.11.2024 / 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten 5 EUR
Downloads

Kursbeschreibung

Solange es Menschen gibt, solange gibt es auch den tiefen Wunsch danach, sich auszudrücken und auch die eigene Innenwelt zum Vorschein bringen zu können. Von ersten Höhlenmalereien bis hin zu den großen Kunstwerken der Gegenwart, von ersten Lehmhütten bis hin zu den monumentalen Gebäuden der Moderne - all das sind die Formen des menschlichen Selbstausdrucks.
Warum es für uns Menschen wichtig, ja überlebenswichtig ist, sich ausdrücken zu können, und welche verschiedenen Ausdrucksformen wir wählen können, um einen ganz persönlichen "Fingerabdruck" in dieser Welt zu hinterlassen, darüber möchte ich mit Ihnen an diesem Abend sprechen.
Dabei ist es notwendig, zu verstehen, dass wir kein großer Künstler und kein Poet, kein Bildhauer und auch kein Musikgenie sein müssen, um uns ausdrücken zu können. Auch all die alltäglichen Dinge, die wir mit Freude und Leidenschaft tun - vom Kochen bis hin zum Basteln, vom Singen bis hin zum Sport-Treiben, vom Arbeiten bis hin zum Nachgehen der Hobbys - sind legitime Formen des Selbstausdrucks. Und diese dürfen und sollten wir gerne zum Vorschein bringen.

Ansprechpartner*innen:

Axel Voss
Tel.: 02 03 / 283 20 64
E-Mail: a.voss@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: