Aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen kann man oft nur aus ihrem historischen Kontext her verstehen. Bei uns kommen ausgewiesene Experinnen und Experten zu Wort, um den Teilnehmern die bestmögliche Orientierung zu bieten.

Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen:

Kursdetails

Ukulele

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2531
Beginn Samstag, 07.09.2024 / 11:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 4 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten 48 EUR
(erm.: 36/24/17)
Wichtig 4 € Leihgebühr. Schultergurt oder Fußbank - wenn vorhanden - mitbringen.
Sopran-, Konzert- oder Tenor-Ukulele - wenn vorhanden - mitbringen. gCEA Stimmung.
Bedarf Linkshänder-Ukulele: Bitte mir vorher bekannt geben oder eigene mitbringen.
Downloads

Kursbeschreibung

Die Ukulele ist ein preiswertes Instrument und leicht zu erlernen. Eigentlich das ideale Instrument für alle, die einen unproblematischen Einstieg in die Welt der Musik und des eigenen Musizierens suchen. Ohne Notenkenntnisse und mit viel Spaß in allen Musikstilrichtungen wie beispielsweise Blues, Pop, Country, Klassik bis hin zum Volkslied oder Kirchenlied lässt sich auf diesem kleinen, überschaubaren Instrument
spielen. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Sie erlernen bei dem renommierten Künstler, Musiker, Musikschulleiter und Ukulele Spezialisten Didi Spatz in einer sehr gut und verständlichen
Art und Weise das Spielen auf der Ukulele in all seinen Formen kennen.
Informationen zum Dozenten: www.didispatz.de
Ziel: Sie sind Einsteiger*Inn und haben noch keine Kenntnisse. Sie lernen ihr Instrument so kennen, dass Sie dieses Wissen weitergeben können. Das soll bedeuten, dass Sie alles verstehen was Didi Spatz
ihnen erklärt. Es soll dazu führen zuhause autodidaktisch weiter üben zu können. Sie werden mehrere Lieder spielen können. Im besten Falle können Sie Ihr Wissen weitergeben. Mit vielen Übungsbeispielen macht
das Ganze sehr viel Spaß.

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: