Aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen kann man oft nur aus ihrem historischen Kontext her verstehen. Bei uns kommen ausgewiesene Experinnen und Experten zu Wort, um den Teilnehmern die bestmögliche Orientierung zu bieten.

Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen:

Kursdetails

Exkursion zur Open Air Spielzeiteröffnung des Theater an der Ruhr

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2601
Beginn Samstag, 07.09.2024 / 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 8 Unterrichtseinheiten
Kursort N.N. Mitte/Süd;N.N. Mitte/Süd
Kosten 25 EUR
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Auch in der Spielzeit 24/25 widmet sich das Theater an der Ruhr wieder einem Oberthema - welches das ist, wird aus guten Gründen noch geheim gehalten. Was allerdings an dieser Stelle schon verraten werden kann: Eine erste, festspielhaft verdichtete Auseinandersetzung mit dem Thema findet vom 23. August bis zum 14. September im Theater an der Ruhr und dem angrenzenden Raffelbergpark in Mülheim an der Ruhr statt. Auf dem Programm stehen Theaterstücke, Performances, Konzerte, Workshops und Diskussionsveranstaltungen.
Sie haben die Mgölichkeit, das Theater an der Ruhr am Samstag, dem 31.08., oder am Samstag, dem 07.09. zu besuchen und die spätsommerliche, anregende Atmosphäre im hergerichteten Park zu genießen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Gezeigt wird unter anderem eine Inszenierung des antiken Klassikers "König Ödipus". Weitere Programmpunkte werden noch bekannt gegeben.
Als Teilnehmer*innen der Exkursion heißt Sie das Theater nicht nur mit einem Glas Sekt zur Begrüßung willkommen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich in einem exklusiven Nachgespräch mit dem Mitarbeiter*innen der Sramaturgie über Ihre Eindrucke auszutauschen und mehr über die Arbeiten zu erfahren.

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: