Geschichte - Regionalgeschte

Oft verschlägt es einen in eine Stadt, von der man nicht viel weiß. Wir sorgen dafür, dass Sie sich in Duisburg in Raum und Zeit orientieren können. 

Kursdetails

Bäume und Pilze zur Herbstzeit

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. WZ1254
Beginn Samstag, 09.11.2024 / 11:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 2,67 Unterrichtseinheiten
Kursort Treffpunkt;Sportplatz TuS Baerl, Buchenallee/Ecke Lohmannsmühlen
Kosten 10 EUR
Wichtig Bitte an wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk denken.
Fotoapparat und Notizblock sind auch hilfreich.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Im Herbst ist Pilzsaison und das nicht ohne Grund. Als Zersetzer öffnen Pilze die Tore zur dunklen Jahreszeit. Die Verbindung bestimmter Pilze mit speziell bevorzugten Bäumen lehrt uns wertvolle Erkenntnisse zu den Kreisläufen in der Natur. Der Herbst ist aber auch eine magische Zeit und so erfahren die Teilnehmer während dieser Exkursion auch viel Interessantes zu altem Brauchtum und Überlieferungen rund um Bäume und Sträucher.

Sportplatz TuS Baerl, Buchenallee / Ecke Lohmanns

Buchenallee
47199 Duisburg


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.11.2024
Uhrzeit
11:00 - 13:00 Uhr
Ort
Buchenallee, Treffpunkt;Sportplatz TuS Baerl, Buchenallee/Ecke Lohmannsmühlen

Ansprechpartner*innen:

Marissa Turaç
Tel.: 02 03 / 283 84 52
E-Mail: m.turac@stadt-duisburg.de

Stefan Wewer
Tel.: 02 03 / 283 2286
E-Mail: s.wewer@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: