Geschichte - Regionalgeschte

Oft verschlägt es einen in eine Stadt, von der man nicht viel weiß. Wir sorgen dafür, dass Sie sich in Duisburg in Raum und Zeit orientieren können. 

Kursdetails

Alte handwerkliche Schmiedekunst

Keine Online-Anmeldung möglich Keine Online-Anmeldung möglich
Kursnr. WR2872
Beginn Donnerstag, 05.09.2024 bis Donnerstag, 19.12.2024 / 17:00 Uhr
Dauer 13 Termine / 52 Unterrichtseinheiten
Kursort Schmiede Giesenfeldstraße;Schmiede
Kosten 340 EUR
(erm.: 255/170/68)
Wichtig Verbrauchsmaterialien können Sie vor Ort gegen Selbstkostenpreis erwerben. Bitte kommen Sie in robuster Arbeitskleidung - inbesondere festes Schuhwerk.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Schmieden gehört zu den ältesten Handwerkskünsten der Menschen. Das Schmieden zu erlernen erfordert Geduld, Geschick, Kraft und Ausdauer. Lernen die grundlegenden Techniken und bearbeiten Sie Ihr eigenes Werkstück nach alter Tradition. Mit Hammer, Amboss, Zangen, Feuer und Fantasie bringen Sie Metall in neue Formen. Ihr Werkstück wird langlebig und besonders sein. Nach eigenen Vorstellungen können Sie Gebrauchsgegenstände oder Dekoration für Drinnen und Draußen herstellen. Im Kurs besprechen Sie Ihre Ideen, bekommen Tipps und Tricks an die Hand, damit Ihr Werkstück gelingt. Der Kleingruppenkurs mit maximal 8 Teilnehmenden findet in der Schmiedewerkstatt des Kaldenhauser Urgesteins und erfahrenen Schmiedekünstlers Heinz Billen statt. Er richtet sich an absolute Neulinge sowie an Personen, die schonmal etwas geschmiedet haben. Der Unterricht beginnt mit Sicherheitseinweisungen und schließt traditionell mit dem Aufräumen der großen Werkstatt. Werkzeuge und Lederschürzen stehen zur Verfügung.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Giesenfeldstr.76, Schmiede Giesenfeldstraße;Schmiede
Datum
12.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Giesenfeldstr.76, Schmiede Giesenfeldstraße;Schmiede
Datum
19.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Giesenfeldstr.76, Schmiede Giesenfeldstraße;Schmiede
Datum
26.09.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Giesenfeldstr.76, Schmiede Giesenfeldstraße;Schmiede
Datum
10.10.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Giesenfeldstr.76, Schmiede Giesenfeldstraße;Schmiede
Datum
31.10.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Giesenfeldstr.76, Schmiede Giesenfeldstraße;Schmiede
Datum
07.11.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Giesenfeldstr.76, Schmiede Giesenfeldstraße;Schmiede
Datum
14.11.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Giesenfeldstr.76, Schmiede Giesenfeldstraße;Schmiede
Datum
21.11.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Giesenfeldstr.76, Schmiede Giesenfeldstraße;Schmiede
Datum
28.11.2024
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Giesenfeldstr.76, Schmiede Giesenfeldstraße;Schmiede
Seite 1 von 2

Ansprechpartner*innen:

Gabriele Petrick
Tel.: 02 03 / 2 83 8494
E-Mail: g.petrick@stadt-duisburg.de

Birgit Callea
Tel.: 02 03 / 283 84 51
E-Mail: b.callea@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: