Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

res publica - Stadtverwaltung im Gespräch: Klimaschutz in Duisburg

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ1121
Beginn Mittwoch, 04.12.2024 / 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin / 2 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum005
Kosten entgeltfrei
Downloads

Kursbeschreibung

In dieser Veranstaltung wird erläutert, welche Maßnahmen und Projekte in der Stadt umgesetzt werden, um den Klimawandel zu bekämpfen und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Es werden die Strategien und aktuellen Maßnahmen der Stadt Duisburg vorgestellt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie jeder Einzelne einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Die Veranstaltung bietet zudem Raum für Diskussionen über die Zukunft der Stadt Duisburg und den gemeinsamen Austausch von Ideen.

Ansprechpartner*innen:

Josip Sosic
Tel.: 02 03 / 2 83 37 25
E-Mail: j.sosic@stadt-duisburg.de

Joelina Kugler
Tel.: 02 03 / 2 83 43 21
E-Mail: joelina.kugler@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: