Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Tango Argentino

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ2741
Beginn Freitag, 15.11.2024 bis Samstag, 16.11.2024 / 19:00 Uhr
Dauer 2 Termine / 6 Unterrichtseinheiten
Kursort Studio N;Hof
Kosten 30 EUR
(erm.: 23/17/17)
Wichtig Anmeldung für Paare und Einzelpersonen möglich
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Tango ist Gehen in Umarmung. Die Nähe zu genießen und die vielfältige Musik immer wieder neu zu interpretieren ist Ziel des Tanzes. In den vergangenen 100 Jahren hat er eine lange Entwicklung durchlaufen, ist aber nach wie vor einzigartig im Maße der Achtsamkeit und Sensibilität der beiden Partner füreinander und des innigen Austausches miteinander. Gemeinsame Improvisation ist ein Schlüssel, nicht die genaue Befolgung vorgegebener Schrittfolgen.
Sie erlernen das grundlegende Rüstzeug, die Grund-"Gangarten", die Nutzung des Raumes innerhalb einer größeren Gruppe von Tanzenden und wie Sie schon bald nicht nur im Kurs "mitmischen" können.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.11.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Grabenstr. 200 a, Studio N;Hof
Datum
16.11.2024
Uhrzeit
16:00 - 18:30 Uhr
Ort
Grabenstr. 200 a, Studio N;Hof

Ansprechpartner*innen:

Claudia Kleinert
Tel.: 02 03 / 283 41 57
E-Mail: c.kleinert@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: