Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Social Media-Auftritt für Soloselbstständige - Inhalte finden und durchhalten

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ4569
Beginn Montag, 04.11.2024 bis Montag, 25.11.2024 / 19:00 Uhr
Dauer 4 Termine / 8 Unterrichtseinheiten
Kursort Online-Seminar;Onlineraum
Kosten 55 EUR
(erm.: 42/28/17)
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Die Unternehmensseite ist auf Social Media erstellt und somit die erste Hürde genommen. Nun gilt es, für die Kundschaft wertvolle Inhalte zu erstellen – und das langfristig. Das ist für Soloselbstständige eine Herausforderung. Es muss neben dem Alltagsgeschäft passieren. Gemeinsam mit der Dozentin entwickeln Sie in diesem Workshop 15 bis 20 Kategorien mit Beispielen für gehalt- und sinnvollen Content, der Ihren Wiedererkennungswert steigert. Damit Ihnen die guten Ideen auf Dauer zufliegen.

Onlineraum




Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.11.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Seminar;Onlineraum
Datum
11.11.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Seminar;Onlineraum
Datum
18.11.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Seminar;Onlineraum
Datum
25.11.2024
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Seminar;Onlineraum

Ansprechpartner*innen:

Ilona Lendermann
Tel.: 02 03 / 2 83 37 61
E-Mail: i.lendermann@stadt-duisburg.de

Nicole Hübner
Tel.: 0203 283 4606
E-Mail: n.huebner@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: