Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Serviceorientierte Kommunikation

Online-Seminar

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ4560
Beginn Dienstag, 07.01.2025 / 09:00 Uhr
Dauer 1 / 8 Unterrichtseinheiten
Kursort Online-Seminar;Onlineraum
Kosten 72 EUR
(erm.: 54/36/17)
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Überlegen Sie kurz ... bei wem gehen Sie am liebsten einkaufen? Warum ist das so? Wenn wir uns mit unseren Bedürfnissen und Wünschen ernstgenommen fühlen und individuell auf uns eingegangen wird (wenn wir dies denn wünschen), so ist das Einkaufserlebnis um ein Vielfaches größer.
In diesem Seminar lernen Sie, Gespräche serviceorientiert zu führen - authentisch, professionell und zuvorkommend. Sie trainieren und schärfen Ihr Kommunikationsverhalten im Kundenkontakt und lernen weitere Einflussfaktoren der zwischenmenschlichen Kommunikation kennen. Gerade die aufgebrachten und schwierigen Kunden sind eine Herausforderung, hier finden Sie Lösungen, wie Sie einfacher auf diese Kunden eingehen können.
Das Seminar findet online über Zoom statt. Die Dozentin hat dies bereits mehrfach erfolgreich erprobt.

Ansprechpartner*innen:

Ilona Lendermann
Tel.: 02 03 / 2 83 37 61
E-Mail: i.lendermann@stadt-duisburg.de

Nicole Hübner
Tel.: 0203 283 4606
E-Mail: n.huebner@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: