Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Philosophie im Quartier

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. WZ1601
Beginn Donnerstag, 31.10.2024 bis Donnerstag, 05.12.2024 / 16:00 Uhr
Dauer 6 Termine / 6 Unterrichtseinheiten
Kursort Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Kosten 20 EUR
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

In sechs Veranstaltungen geht es nicht um akademische Philosophie. Vielmehr werden bekannte Zitate aus der Geschichte der Philosophie zum Anlass genommen, ihre Bedeutung und ihren möglichen Bezug zur Gegenwart zu erörtern. Alternativ können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigene Vorschläge für sie interessierende Themen einbringen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
31.10.2024
Uhrzeit
16:00 - 16:45 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Datum
07.11.2024
Uhrzeit
16:00 - 16:45 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Datum
14.11.2024
Uhrzeit
16:00 - 16:45 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Datum
21.11.2024
Uhrzeit
16:00 - 16:45 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Datum
28.11.2024
Uhrzeit
16:00 - 16:45 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum
Datum
05.12.2024
Uhrzeit
16:00 - 16:45 Uhr
Ort
Kirchfeldstr. 7, Wohnen in Rumeln DU e.V.;Gemeinschaftsraum

Ansprechpartner*innen:

Axel Voss
Tel.: 02 03 / 283 20 64
E-Mail: a.voss@stadt-duisburg.de

Anke Sowa
Tel.: 0203 283-2206
E-Mail: a.sowa@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: