Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Meditatives Singen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ6389
Beginn Mittwoch, 25.09.2024 bis Mittwoch, 04.12.2024 / 18:00 Uhr
Dauer 8 Termine / 16 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum411
Kosten 46 EUR
(erm.: 35/23/17)
Wichtig Legere, lockere Kleidung ist hilfreich.
Downloads

Kursbeschreibung

Entspannung über die Stimme: Die Stimme ist unser ureigenes 'Musikinstrument' und wirkt durch die Schwingung der Töne beruhigend und harmonisierend. Durch die vertiefte Atmung wird zudem das Immunsystem gestärkt. Um diese positiven Wirkungen zu nutzen, steht das gemeinsame Singen meditativer Lieder aus verschiedenen Kulturen im Zentrum dieses Seminars. Einfache afrikanische, indianische, hebräische und deutsche Lieder, wie auch indische Mantren werden gesungen. Ebenfalls fließen kleine Passagen mit freiem Tönen ein. Vorbereitende Atem- und Körperübungen ergänzen das Programm. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Raum 411 / Kunstraum, 16 Pl.

Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum411
Datum
02.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum411
Datum
09.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum411
Datum
30.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum411
Datum
06.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum411
Datum
13.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum411
Datum
27.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum411
Datum
04.12.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum411

Ansprechpartner*innen:

Heike Pieper
Tel.: 02 03 / 2 83 27 75
E-Mail: h.pieper@stadt-duisburg.de

Sabine Unterberg
Tel.: 02 03 / 2 83 30 58
E-Mail: s.unterberg@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: