Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Karate zum Kennenlernen

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ6752
Beginn Samstag, 28.09.2024 / 14:15 Uhr
Dauer 1 Termin / 3 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS im Stadtfenster;Raum126
Kosten 23 EUR
(erm.: 18/17/17)
Downloads

Kursbeschreibung

Karate ist eine Kampfkunst, mit der Sie Ihre Fitness, Körperwahrnehmung, Selbstbeherrschung und Gesundheit steigern können. Ein Ziel wird nicht angestrebt; der Weg ist hier das Ziel. Im Training steht die Achtung vor dem Trainingspartner im Vordergrund. Es wird miteinander gelernt und geübt, nicht gegeneinander. Ob mit oder ohne Trainingspartner: In diesem Schnupper-Workshop lernen Sie die Grundprinzipien und -techniken des Karate kennen. Der Workshop ist geeignet für alle Altersgruppen.

Raum 126 / Gymnastikraum

Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.09.2024
Uhrzeit
14:15 - 17:15 Uhr
Ort
Steinsche Gasse 26, VHS im Stadtfenster;Raum126

Ansprechpartner*innen:

Heike Pieper
Tel.: 02 03 / 2 83 27 75
E-Mail: h.pieper@stadt-duisburg.de

Sabine Unterberg
Tel.: 02 03 / 2 83 30 58
E-Mail: s.unterberg@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: