Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die heutige Gesellschaft ist umweltbewusster als noch wenige Jahre zuvor. Alle sehen die Notwendigkeit ein, sich für den Umelt- und Naturschutz einzusetzen. Oft fragt man sich, wie kann ich selbst mit meinem Verhalten dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird. Was kann ich persönlich zum Klimaschutz beitragen. Wir haben Antworten auf diese und weitere Fragen, wir bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen Zirkeln die Möglichkeit zum Austausch. Nicht umsonst hieß unser Jubiläumsmotto "100 Jahre Wissen teilen."

Kursdetails

Großer Rotweinabend:

Frankreich, Italien, Spanien

Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Kursnr. SZ6965
Beginn Freitag, 13.12.2024 / 17:45 Uhr
Dauer 1 Termin / 5 Unterrichtseinheiten
Kursort VHS Königstraße;013 - Vortragssaal
Kosten 60 EUR
(erm.: 54/52/52)
Wichtig Die Umlage für die Degustation von 35 Euro ist im Teilnahmeentgelt enthalten.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Kursbeschreibung

Mit einer kurzen Einführung zum Thema Sekt startet der Abend. Rotweine aus Frankreich (Bordeaux, Rhône, Languedoc-Roussillon etc.), Italien (Piemont, Toscana, Chianti classico, Valpolicella etc.), Spanien (La Rioja, Ribera del Duero) und Deutschland sollen in gewohnt entspannter Atmosphäre getrunken werden, um die Besonderheiten der jeweiligen Anbaugebiete, Lagen und Rebsorten herauszuschmecken. Kleinigkeiten zu Essen werden zu den ca. 20 Weinen gereicht.
Die Umlage für die Degustation von 35 Euro ist im Teilnahmeentgelt enthalten.

Ansprechpartner*innen:

Marissa Turaç
Tel.: 02 03 / 283 84 52
E-Mail: m.turac@stadt-duisburg.de

Stefan Wewer
Tel.: 02 03 / 283 2286
E-Mail: s.wewer@stadt-duisburg.de


Kurs teilen: